14.04.25 – Geschäftsführer Christoph Eickmanns berichtet
WENDEpunkt: Eigenständig, ganzheitlich und flexibel
Vor knapp einem Jahr startete die Verbundgruppe ElectronicPartner die Vertriebslinie WENDEpunkt. Aus dem Konzept erwuchs mittlerweile ein eigenständiges Unternehmen, das für die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen zur umweltbewussten Energiegewinnung und -nutzung steht. Zeit für eine Zwischenbilanz von Geschäftsführer Christoph Eickmanns, mit dem wir über Herausforderungen, Marktveränderungen und Zukunftsvisionen gesprochen haben.
Elektromarkt: Herr Eickmanns, vor einem Jahr, genauer gesagt im März 2024, hat EP die Marke WENDEpunkt als neue Vertriebslinie eingeführt. Ganz einfach gefragt: Was ist seitdem passiert?
Christoph Eickmanns: Zunächst einmal: WENDEpunkt ist heute keine reine Vertriebslinie mehr, sondern ein eigenständiges Unternehmen. Wir mussten viel lernen und haben schnell gemerkt, wie dynamisch der Markt für erneuerbare Energien ist. Ein Beispiel: Einige unserer früheren Vorlieferanten stehen uns heute bereits nicht mehr zur Verfügung. Wir mussten umdisponieren und haben erkannt: Wer in diesem Markt bestehen will, muss flexibel bleiben.
Elektromarkt: Können Sie diese Entwicklung noch etwas genauer beschreiben – was bedeutet das konkret?
Christoph Eickmanns: Ursprünglich lag unser Fokus auf Photovoltaik, doch wir haben entschieden, unser Portfolio zu erweitern, um den sich stetig wandelnden Marktbedingungen gerecht zu werden. WENDEpunkt ist heute in der Lage, flexibel auf politische Förderprogramme zu reagieren. So bieten wir mittlerweile nicht nur Photovoltaikanlagen, sondern auch Wärmepumpen samt Installation für unsere Mitgliedsbetriebe an. Darüber hinaus sind wir im Bereich dynamischer Öko-Stromtarife aktiv. Unser Ziel ist es, unseren Fachhändlerinnen und -händlern eine ganzheitliche Lösung für erneuerbare Energien bereitzustellen. Das umfasst Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Installationsservices, Stromtarife und in Zukunft auch den Bereich E-Mobilität – Stichwort Wallboxen. In diesem Umfang gibt es derzeit keinen weiteren Anbieter auf dem Markt.
Elektromarkt: Aus Ihrer Sicht: Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich zu sein?
Christoph Eickmanns: Die gesamte Branche benötigt stabile und planbare Strukturen. Ein entscheidender Faktor sind verlässliche Förderprogramme, die langfristig Bestand haben und nicht nach jeder Legislaturperiode neu aufgestellt oder gestrichen werden. Wir haben WENDEpunkt bewusst flexibel aufgestellt, doch die Politik muss die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit Unternehmen wirtschaftlich nachhaltig agieren können – unabhängig von Regierungswechseln.
Elektromarkt: Zum Abschluss ein Ausblick: Wo sehen Sie WENDEpunkt in fünf Jahren?
Christoph Eickmanns: Jeder Unternehmer weiß, dass solche Prognosen schwierig sind, insbesondere in einer Aufbauphase. Dennoch bin ich überzeugt, dass WENDEpunkt in fünf Jahren ein stabiler und verlässlicher Partner mit einem starken Netzwerk für unsere Mitglieder und Handwerksbetriebe sein wird. Und wir dürfen eines nicht vergessen: Natürlich geht es uns hierbei um wirtschaftlichen Erfolg, doch bleibt unser übergeordnetes Ziel der Umweltaspekt. ElectronicPartner engagiert sich seit Langem im Bereich Nachhaltigkeit, und mit WENDEpunkt leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz. In fünf Jahren wollen wir nicht nur wirtschaftlich gewachsen sein, sondern auch dazu beigetragen haben, dass die Welt etwas „grüner“ geworden ist. Nachhaltigkeit ist eine Notwendigkeit – und wir sind bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.