10.06.25 – Neues Leben für Elektrogeräte
Repartly: Wie sich Reparaturen lohnen können
Das deutsche Unternehmen Repartly will mit einem innovativen Ansatz Reparieren wieder zum Standard machen. Wir stellen vor, wie davon auch der Fachhandel profitieren kann.
Komfortabel, kostengünstig und nachhaltig – dieser Dreiklang soll Verbrauchern Reparaturen wieder schmackhafter machen: Ausgangspunkt ist die intelligente Online-Plattform von Repartly, die wie eine Art Marktplatz funktioniert: Hier finden Kunden alles, was sie im Reparaturvorgang brauchen. Handelt es sich um ein mechanisches oder ein elektronisches Problem? In beiden Fällen bietet Repartly verschiedene Lösungen an. Für defekte Elektroniken kann man passende Reparaturen zum Fixpreis buchen: Das Bauteil wird eingesandt, von Repartly instandgesetzt und zurückgeschickt. Alternativ können über die Plattform generalüberholte Ersatzteile erworben werden. Abgerundet wird das Angebot durch die Vermittlung von Technikern vor Ort und einen umfassenden Ratgeberbereich.
Der Fachhandel profitiert
Mit seinem Beitrag für eine zirkuläre Wirtschaft bietet Repartly auch dem Fachhändler einen Vorteil: Der Handel hat so die Chance, aus dem von der EU beschlossenen „Schreckgespenst Recht auf Reparatur“ eine geschäftliche Chance zu kreieren: Repartly-Handelspartner können Kunden einen Reparatur-Service sowie preisgünstige Ersatzteil-Alternativen anbieten – ohne zusätzliche Investitionen in Personal oder Material, wie Dr. Lennart Osthoff, Gründer und Geschäftsführer von Repartly, betont: „Unsere Ersatzteile sind nicht nur günstiger – sie senken die Kosten für den Fachhandel um bis zu 75 %. So wird Service wieder ein echtes Geschäftsmodell.“
Wer sich auf dem Repartly-Händler-Portal registriere, profitiere darüber hinaus von speziellen Partner-Konditionen und könne über die Online-Technikervermittlung Neukunden vor Ort gewinnen, führt der Repartly-Geschäftsführer weiter aus: „Wer heute in smarte, nachhaltige Reparaturlösungen investiert, sichert sich nicht nur neue Ertragspotenziale, sondern positioniert sich auch als relevanter Fachhändler von morgen.“
Bereits heute arbeitet Repartly erfolgreich mit der „Service-Allianz“ von Euronics zusammen, wie Verena Dvorák, Leitung Customer Service Center Euronics Deutschland, erklärt: „Repartly ist für die Euronics-‚Service-Allianz’ ein wertvoller Partner – sowohl als zuverlässiger Dienstleister für Elektronikreparaturen und generalüberholte Ersatzteile im Tagesgeschäft der Mitglieder als auch als Vordenker für eine nachhaltige Servicezukunft.“
Mehr dazu im Elektromarkt
Unseren gesamten Bericht zu Repartly finden Sie in der Elektromarkt-Ausgabe 2-2025, die Sie hier bestellen oder abonnieren können.
Weitere Infos zum Thema Kreislaufwirtschaft
Anlässlich der diesjährigen „EU Green Week“ haben MediaMarktSaturn, Miele und Repartly gemeinsam ein internationales Partner-Event veranstaltet, um zu zeigen, wie die „Mission Circular“ von der Vision zur Realität geworden ist. Die englischsprachige Veranstaltung wurde live aus dem MediaMarkt Gütersloh übertragen und ist unter diesem Link für alle Interessierten auch nachträglich frei zugänglich.