Konsumtrends

Umfrage-Gen-Z-Grafik-Empfehlungen-Copyright-Faire.jpg

Produktempfehlungen nehmen die jungen Konsumenten am ehesten von Freunden und Familie entgegen. © Faire

 
22.08.25 – Umfrage Gen Z

Umfrage Gen Z

Anders als gedacht

Junge Konsumenten ticken anders als vermutet. Das zeigt eine Umfrage, die YouGov im Auftrag von Faire durchgeführt hat. Die Fragen drehten sich um die ... Von  Susanne Böhm
Consors-Finanz-Studie-Copyright-Consors-Finanz.jpg

Acht von zehn Deutschen sind der Consors Finanz Studie zufolge stolz auf ihren nachhaltigen Konsum, obwohl 52 % zugeben, umweltschädigende Produkte zu kaufen. © Consors Finanz

 
15.08.25 – Consors Finanz Studie

Consors Finanz Studie

Kaufen die Deutschen verantwortungsvoll?

Die Consors Finanz Studie 2025 belegt: 53 % der Deutschen sind überzeugt, dass heutzutage nachhaltiger konsumiert wird als noch vor zehn Jahren. Die Studie ... Von  Susanne Böhm
1744796145_euusaflaggen.jpg

 
17.04.25 – „Trend Check Handel“ des ECC

„Trend Check Handel“ des ECC

US-Zollpolitik verunsichert Verbraucher

In seinem neuen „Trend Check Handel“ hat das ECC Köln untersucht, wie sich die Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf das Konsumverhalten ... Von  Susanne Böhm
Corona-Shopping-Maske.jpeg

Shoppen mit Maske: Während der Pandemie mussten Verbraucher beim Shoppen Einschränkungen hinnehmen. © ©maxbelchenko - stock.adobe.com

 
27.03.25 – Nach Corona

Nach Corona

NIQ: Veränderungen im Konsumverhalten

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie markieren einen Wendepunkt im Konsumverhalten. Was vom „Gönn-dir“-Trend der Lockdown-Zeit übrig ist, hat ... Von  Susanne Böhm
Unzufriedenheit.jpeg

Die Inflation ist laut GfK aktuell die größte Sorge der Deutschen und drückt die Konsumstimmung. © oatawa - stock.adobe.com

 
15.08.22 – Konsumenten-Daten der GfK

Konsumenten-Daten der GfK

Inflation sorgt für Krisenstimmung

Aktuelle GfK-Daten zeigen, dass die Inflation derzeit die größte Sorge der Deutschen ist und damit die Corona-Pandemie als Sorge Nr. 1 abgelöst hat. Von  Patrick Stehle
Miele-Kuehlgeraete-K-7000.jpg

Mieles neue Kühlgerätegeneration „K 7000“ bietet mit dem Frischesystem „PerfectFresh Active“ herausragende Lagerbedingungen: Dabei wird ein feiner Sprühnebel auf den Inhalt der Frischeschublade gelegt. Alle 90 Minuten und bei jeder Türöffnung wird dieser Sprühnebel aus dem darüberliegenden Wassertank direkt in die Schublade abgegeben. Die extra zugeführte Feuchtigkeit sorgt für den besonderen Frischekick. Auch beim Bedienkomfort werden mit „FlexiTray“ Maßstäbe gesetzt: dieser Glasboden, der die gesamte Einschubebene ausfüllt, ist um 180° drehbar. Das Suchen und Herumschieben von Behältern gehört so der Vergangenheit an. © Miele

 
25.04.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 16/2022

Jede Woche stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der aktuell meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkte“. Von  Daniel Keienburg
Sensormatic-SolutionsDer.jpg

Lokal einzukaufen, ist für viele Verbraucher über alle Generationen hinweg seit Beginn der Pandemie wichtiger geworden. © Sensormatic Solutions

 
19.04.22 – Trendstudie Sensormatic Solutions

Trendstudie Sensormatic Solutions

Der Preis ist der wichtigste Faktor

Preissensibilität, lokales Einkaufen und digitale In-Store-Erlebnisse – das sind laut Sensormatic Solutions die derzeit wichtigsten Trends im Einzelhandel. Von  Redaktion