Einzelhandel

FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Konsumstimmung bleibt im Frühjahr 2019 intakt – dass das so bleibt hängt aber von der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ab. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
Die GfK stellt fest, dass sich das Konsumklima stabilisert – insgesamt zeigt die Stimmung der Verbraucher im April 2019 aber ein uneinheitliches Bild. Von  Redaktion
Media-Saturn-Zentrale.jpg

Mittels massivem Stellenabbau soll insbesondere die Verwaltung – im Bild die Zentrale in Ingolstadt – verschlankt werden. © Media-Saturn

 
03.05.19 – Media-Saturn

Media-Saturn

Hunderte Stellen sollen wegfallen

Wie Ceconomy, der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn bekannt gab, soll eine „mittlere dreistellige Zahl von Stellen” gestrichen werden. Von  Redaktion
Store-Book-2019.jpg

Auf dem Cover des Store Book 2019 ist der Céline Flagship-Store in Miami zu sehen. © Callwey Verlag

 
24.04.19 – Ladenbau

Ladenbau

Store Book 2019 erschienen

Der dlv – Netzwerk Ladenbau e. V. präsentiert zusammen mit dem Callwey-Verlag einen neuen Band des jährlich erscheinenden Store Book. Von  Sabine Stenzel
Kunde-Elektrofachgeschaeft.jpeg

Das haptische Erlebnis und auch, verschiedene Artikel anfassen zu können, erhöht für 56 % der Konsumenten die Kaufwahrscheinlichkeit. © Igor Kardasov/stock.adobe.com

 
12.04.19 – Endverbraucher-Studie

Endverbraucher-Studie

Schlüsselfaktor Einkaufsatmosphäre

Sie spielt für drei Viertel aller Kunden, die sich für den stationären anstelle des Online-Handels entscheiden, eine tragende Rolle, zeigt eine Studie. Von  Redaktion
Konsumklina-April.jpg

Die Entwicklung des Konsumklimaindikators im Verlauf der letzten Jahre. © GfK

 
27.03.19 – GfK

GfK

Konsumklima verzeichnet Dämpfer

Der Start in das Jahr 2019 war zufriedenstellend – nun erfährt das Konsumklima einen kleinen Dämpfer, wie die GfK Konsumklimastudie vermeldet. Von  Redaktion
Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Um wieder mehr Menschen in die Innenstädte zu locken, fordert der HDE von der Politik ein Sofortprogramm. © babaroga/stock.adobe.com

 
28.02.19 – Innenstädte

Innenstädte

HDE fodert Rettungsmaßnahmen

In einem Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik auf, Sofortmaßnahmen zur Rettung vitaler Innenstädte ... Von  Sabine Stenzel
GfK-Einzelhandelsprognose-2019.jpg

Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK

 
22.02.19 – GfK-Studie

GfK-Studie

Gute Prognosen für Mittelstädte

Für 2019 erwartet die GfK ein Wachstum der Einzelhandelsumsätze von 0,8 %. Hohes Potenzial bringen die Großstädte, aber auch einige Mittelstädte mit. Von  Redaktion