Einzelhandel

Corona-Bamberg-Innenstadt.jpg

Vielen Handelsunternehmen fehlen nach den Krisenjahren die finanziellen Mittel, um Investitionen in die Zukunft zu tätigen. © Meisenbach GmbH

 
17.08.23 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Großer Investitionsbedarf im Handel

Deutsche Händler sehen einen großen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen, können aufgrund der aktuellen Krise die Kosten dafür aber nicht stemmen. ... Von  Susanne Böhm
GfK-Einzelhandelsanteil.jpg

Einzelhandelsanteil am privaten Konsum in der EU. © GfK

 
07.07.23 – GfK-Studie

GfK-Studie

Umsatzplus im EU-Einzelhandel

Auch wenn die Kaufzurückhaltung in den EU-Ländern hoch bleibt, stiegen die Einzelhandelsumsätze 2022 deutlich an. Grund sind die hohen Inflationsraten. Von  Susanne Böhm
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Zehn Trends für den Einzelhandel macht Philipp Rohe, Managing-Partner der Retailsolutions AG, fest. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
15.03.23 – Retail Solutions

Retail Solutions

Zehn prägende Trends im Einzelhandel

Philipp Rohe, Managing-Partner der Retailsolutions AG, verrät, was Kundinnen und Kunden vom stationären Handel erwarten. Von  Susanne Böhm
Verkaeufer-im-Cafe.jpeg

Eine der großen Herausforderungen für den Einzelhandel ist 2023 der Fachkräftemangel. © pikselstock/stock.adobe.com

 
02.02.23 – Ausblick auf 2023

Ausblick auf 2023

HDE rechnet mit Umsatzrückgang

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für 2023 von einem preisbereinigten Umsatzrückgang im Einzelhandel von 3 % aus. Zu den größten Herausforderungen ... Von  Sabine Stenzel
Konsumklima.jpeg

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November laut HDE leicht. © magele-picture/stock.adobe.com

 
08.11.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung im November

Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland zeigt im November eine leichte Verbesserung, befindet sich aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Von  Patrick Stehle
GfK-Einzelhandelszentralitaet.jpg

Die Karte zeigt aktuelle Daten zur Einzelhandelszentralität in Deutschland. © GfK

 
14.10.22 – GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität 2022

GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität 2022

Mittelstädte mit starker Anziehungskraft

Viele deutsche Mittelstädte haben eine starke Anziehungskraft auf ihr Umland und generieren einen überdurchschnittlichen Einzelhandelsumsatz. Damit stellen ... Von  Sabine Stenzel
HDEKampagne-Energie.jpg

Das Geschäft ist offen, aber Türen müssen nicht dauerhaft offen stehen. © HDE

 
24.08.22 – Energiesparkampagne

Energiesparkampagne

HDE: „Tür zu – Geschäft offen“

Dauerhaft offenstehende Türen soll der Einzelhandel künftig vermeiden und Beleuchtungszeiten reduzieren. Dazu ruft die neue Kampagne des HDE auf. Von  Redaktion