Zukunft des Einkaufens

Heike-ScholzZukunft-des.jpg

Gastautorin Heike Scholz. © Heike Scholz

 
19.02.19 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Handel, anders gedacht

Retail-As-A-Service bietet dem stationären Handel eine Chance, Wissen um Handelsprozesse und lokale Gegebenheiten auf neue Art nutzen, so unsere Gastautorin ... Von  Redaktion
Zukunft-des-Einkaufens-Frank.jpg

Gastautor Frank Rehme. © Frank Rehme

 
05.12.18 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Anpacken statt abwarten!

Gerade im kleinen stationären Fachhandel lautet der Slogan zu oft: „Es gibt viel zu tun, warten wir es ab!", findet unser Gastautor Frank Rehme. Von  Redaktion
WolframGerd.png

Zählt zu den Pionieren des Einsatzes neuer, innovativer Technologien im Handel: unser Gastautor Gerd Wolfram. © © Gerd Wolfram

 
07.11.18 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Der „dritte Ort” im Handel

Es sind zugleich aufregende und schwierige Zeiten für den Einzelhandel. Unser Gastautor Gerd Wolfram erklärt, inwiefern Geschäfte als „dritter Ort“ des ... Von  Redaktion
Heike-ScholzZukunft-des.jpg

Gastautorin Heike Scholz. © Heike Scholz

 
08.10.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 40/2018

Jede Woche stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 40 kommt aus der Rubrik „Handel“. Von  Daniel Keienburg
Zukunft-des-Einkaufens-Frank.jpg

Unser Gastautor Frank Rehme zählt zu den wichtigsten Vordenkern im Bereich Retail Innovation und Zukunftsgestaltung. © Frank Rehme

 
11.09.18 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Ein Zuhause für Digitalisierung und Konzeptentwicklung

Im Rahmen des Projekts „Future City Langenfeld“ wurde eine „Whitebox“ als Erlebnisraum für den stationär-digitalen Handel geschaffen – Gastautor Frank ... Von  Redaktion
Heike-ScholzZukunft-des.jpg

Heike Scholz sieht noch viel Entwicklungspotenzial für Corporate Blogs im Handel. © Heike Scholz

 
14.08.18 – Corporate Blogs

Corporate Blogs

Enormes Potenzial für den Handel

Vor zwölf Jahren begann unsere Gastautorin Heike Scholz zu bloggen und tut es bis heute. Doch wie steht es um Corporate Blogs im Handel? Von  Redaktion
Karin-Wunderlich.jpg

Nur wenige Marken werden als relevant eingeschätzt – wem dies aber gelingt, der profitiert weitreichend. © André Dahms

 
26.04.18 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Marken: Mit Glaubwürdigkeit punkten

Studien zeigen: Konsumenten empfinden 74 % aller Marken als nicht relevant – wie die Markenwahrnehmung verbessert werden kann, erklärt unsere Gastautorin. Von  Redaktion