Konsumbarometer
Das HDE-Konsumbaromenter zeigt: Die Verbraucher sind trotz des konjunkturellen Gegenwindes guter Stimmung.

Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
05.03.19 – HDE Konsumbarometer
HDE Konsumbarometer
Trotz guter Lage auf dem Arbeitsmarkt keine Aufhellung: Für März stellt der HDE eine Verbraucherstimmung auf Niveau des Vormonats fest.

Lieber sparen als shoppen wollen die Verbraucher laut aktuellem HDE-Kosumbarometer. © vege/stock.adobe.com
09.01.19 – HDE-Konsumbarometer Januar 2019
HDE-Konsumbarometer Januar 2019
Der HDE sagt für den Jahresbeginn eine getrübte Verbraucherstimmung voraus: Konsumenten erwarten geringeres Wirtschaftswachstum und wollen sparen.

Der Einzelhandel könnte erstmals die 100-Mrd.-Euro-Umsatzschwelle im Weihnachtsgeschäft knacken. © Smileus/stock.adobe.com
13.11.18 – Weihnachtsgeschäft
Weihnachtsgeschäft
Für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der HDE mit einem Wachstum von 2 %. Erstmals könnten die Umsätze damit über 100 Mrd. Euro liegen.

Enttäuschte Hoffnungen: Die negativen Aussichten aus der Politik veranlassen die Verbraucher zum Sparen. © vege/stock.adobe.com
11.05.18 – Konsumbarometer
Konsumbarometer
Das HDE-Konsumbarometer im Mai zeigt getrübte Aussichten: Die Verbraucher neigen zum Sparen – grund sind enttäuschte Hoffnungen der Bürger.

84 % der Befragten halten den Schutz ihrer persönlichen Daten im Internet für äußerst wichtig. © KPMG/IFH Köln
09.04.18 – Consumer Barometer
Consumer Barometer
Geht es um persönliche Daten, scheiden sich die Geister: Die Mehrheit der Konsumenten hält es für nötig, sie anzugeben, ist aber um Schutz bemüht.