ECC Köln

Differenziert wird sowohl zwischen Befragten in Deutschland und USA, als auch zwischen Ergebnissen der Gen Z und Gen Y. Für die Studie wurden im Juli und August 2022 über 1.000 Konsumenten befragt. © ECC Köln
06.10.22 – Nach digital kommt virtuell
Nach digital kommt virtuell

24 Prozent der befragten Konsumenten haben ihre Ausgaben in den vergangenen Wochen aufgrund der gestiegenen Preise bereits reduziert. Eine Mehrheit von 40 Prozent gab in der Befragung Mitte April an, aktuell anstehende Ausgaben herunterzufahren. Damit wird die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) in der nächsten Zeit mehr sparen. Betroffen ist dabei bei rund jedem/ jeder Zweiten (52 %) auch der Sommerurlaub. © ECC Köln
13.05.22 – Steigende Lebenshaltungskosten
Steigende Lebenshaltungskosten

Werden es Schein und Münze in Zukunft schwer haben, wenn sich Verbraucher erstmal an NFC und Co. gewöhnt haben? Fest steht jedenfalls: Im Zuge der Pandemie nutzen Verbraucher kontaktlose Methoden vermehrt und werden vertrauter mit ihnen. © Robert Kneschke - stock.adobe.com