
Die Gründe dafür, dass knapp 4 % der Retouren auf dem Müll landen, sind vielfältig. © joyfotoliakid - stock.adobe.com
Die Gründe dafür, dass knapp 4 % der Retouren auf dem Müll landen, sind vielfältig. © joyfotoliakid - stock.adobe.com
Der Online-Handel wächst weiter, aber langsamer, so der Branchenreport des IFH. Manche Branchen – darunter der Bereich Fashion – schwächeln aber. © Otto Group
Der Online-Handel wächst weiter, aber langsamer, so der Branchenreport des IFH. Manche Branchen – darunter der Bereich Fashion – schwächeln aber. © Otto Group
Das Einkaufsverhalten unterscheidet sich in den verschiedenen Generationen – insgesamt geben die Deutschen aber weniger Geld im stationären Einzelhandel aus als noch im Vorjahr. © Halfpoint - stock.adobe.com
Geht der Begriff „Black Friday“ als eingetragene Marke durch? Darüber entscheidet das Bundespatentgericht. © Black-Friday.de
Bessere Bedingungen für Online-Händler: Amazon gibt dem Druck des Bundeskartellamts nach und bessert bei seinen Marktplatz-Händlern nach. © Urupong - stock.adobe.com