
Die Inflation drückt bei rund jedem fünften Deutschen auf die Shoppinglaune zum diesjährigen Weihnachtsfest. © Kittiphan | stock.adobe.com
04.10.23 – Weihnachtsshopping Report 2023
Weihnachtsshopping Report 2023
Alle Jahre wieder ... bald beginnt die umsatzstärkste Zeit. Doch wie großzügig werden Konsumenten für ihre Liebsten hierzulande Präsente shoppen?
09.02.23 – HDE-Konsumbarometer Februar
HDE-Konsumbarometer Februar
Laut Handelsverbandes Deutschland verbessert sich die Laune der Konsumenten auch im Februar, bleibt aber noch deutlich unter dem Vor-Krisenniveau.

Philip Harting, Vorsitzender des Dachverbands der deutschen Messewirtschaft AUMA. © AUMA/Michael Fahrig
09.12.22 – Dachverband AUMA:
Dachverband AUMA:
2023 sollen knapp ein Viertel mehr Messen stattfinden als 2022 in Deutschland möglich waren. Die Sorge um bezahlbare Energie trübt den Ausblick aber.

Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
11.08.21 – Aktuelle GfK-Daten
Aktuelle GfK-Daten
Der Trend zum „Revenge Shopping“, also dem nachgeholten Konsum, flaut schon wieder ab. Das geht aus aktuellen Daten der GfK hervor. Konsumenten wollen ...

Offline- statt Online-Shopping: Das persönliche Shopping-Erlebnis, auch mit anderen, ist für viele Verbraucher sehr wichtig. © Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com
16.06.21 – YouGov-Studie
YouGov-Studie
Shoppen in Geschäften vor Ort ist trotz der Coronakrise nicht in Gefahr und Verbraucher nutzen weiterhin weltweit den stationären Einzelhandel. Das zeigen ...

Hendrik Hochheim, Geschäftsbereichsleiter Messen Deutschland & Leiter Institut der Deutschen Messewirtschaft © Auma
14.01.21 – Personalie
Personalie
Zum Jahreswechsel hat der Auma – Verband der deutschen Messewirtschaft den Geschäftsbereich „Öffentlichkeitsarbeit & Messen Deutschland“ neu strukturiert.