01.08.25 – Mit Licht laden
TV-Fernbedienungen mit Solarzellen von Hama
Mit zwei neuen Solar-Modellen von TV-Fernbedienungen geht Zubehörspezialist Hama einen neuen, nachhaltigen Weg .Neu auf den Markt kommen ein Universal-Modell und eines speziell für Samsung-TVs.
Beide neuen Solar-Modelle werden über Powerfoyle-Folie betrieben. Diese Solarzellen wandeln Tageslicht oder künstliches Licht wie Raumbeleuchtung in Strom um und füllen damit den eingebauten Energiespeicher. Nach langen Dunkelphasen reichen ein paar Sekunden am USB-C-Kabel als Kickstart, um die kontinuierliche Selbstaufladung zu reaktivieren und die Fernbedienung an ihren vollen Speicher zu erinnern.
Beide Modelle bestehen zu mindestens 20 % aus recycelten Materialien und sind vorprogrammiert: Das universelle Modell für über 1.000 Geräte verschiedenster Marken, die Samsung-Variante arbeitet dank einer Kombination aus Bluetooth und Infrarot auch direkt mit älteren Fernsehern zusammen.
Lernfähig und vielseitig
Beiden Fernbedienungen gemein sind die Streaming-Tasten, die via Knopfdruck Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ aufrufen. Besonders macht die Universal-Fernbedienung dagegen ihre Vielseitigkeit: Mit TV, Set-Top-Box, Sat-Receiver, Soundbar, DVB-T-Receiver, Kabel-Receiver, Blu-ray-Player und Verstärker können bis zu acht Geräte gesteuert werden. Eine Lernfunktion bringt schnell und unkompliziert die Funktionen der alten Fernbedienung auf das Universal-Modell – so gehen keine Befehle verloren.
Die Samsung-Variante wiederum unterscheidet sich von Original-Fernbedienungen in erster Linie durch ihre schlanke Bauweise. Ansonsten überzeugt auch sie mit Multi-Funktionalität: Alle smarten Funktionen werden weiterhin abgedeckt, ebenso Features wie „Multi-View“ und Sprachassistenten – einfach per Bluetooth koppeln, fertig.