10.08.22 – Automatisch am Heizkörper
Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich
Das Fraunhofer IEE bestätigt, dass vier Heizkörperthermostate von Homematic IP einen dynamischen und adaptiven Abgleich automatisch ausführen.

Mit den Homematic IP Heizkörperthermostaten „eTRV-2“, „eTRV-C“, „eTRV-C-2“ und „eTRV-Evo“ kann ein dynamischer und adaptiver Abgleich am Heizkörper durchgeführt werden. © eQ-3 AG/Homematic IP

Mit den Homematic IP Heizkörperthermostaten „eTRV-2“, „eTRV-C“, „eTRV-C-2“ und „eTRV-Evo“ kann ein dynamischer und adaptiver Abgleich am Heizkörper durchgeführt werden. © eQ-3 AG/Homematic IP

Links: Ein Haus ohne hydraulischen Abgleich. Die Heizkörper werden nicht korrekt mit Heizwasser versorgt und beheizen den Raum zu stark oder zu schwach. Rechts: Homematic IP Heizkörperthermostate regulieren den Durchfluss und passen ihn dynamisch an den realen Wärmebedarf des jeweiligen Raums an. © eQ-3 AG/Homematic IP