Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

23.06.21 – So wird's richtig sauber

Aktuelle Saugroboter im Fokus

Sie gewinnen immer mehr an Beliebtheit – praktische Saugroboter. Wir stellen aktuelle Modelle aus dem Jahr 2021 vor.

Vorheriges Bild
Miele-Scout-RX3-Home-Vision-HD.jpg

Neue Generation Saugroboter: Der Miele „Scout RX3 Home Vision HD“ in neuem Design verfügt dank des vierstufigen Reinigungssystems „Quattro Cleaning Power“, neuen 20-armigen Seitenbürsten sowie der optimierten Bürstenwalze über eine verbesserte Reinigungsleistung. Mit der Miele „Scout“-App kann der Roboter per Smartphone oder Tablet bedient werden, die HD-Kamera verspricht zudem eine scharfe Live-Bildübertragung. © Miele

 
Mytek-hoogo-R2.jpeg

Newcomer: Das neu gegründete Unternehmen Mytek bringt mit dem Einstiegsmodell „hoogo R2“ einen Saugroboter auf den Markt. Mit seinem bürstenlosen „Longlife“ DC-Motor rotiert er 10.000 mal pro Minute, ist dabei mit einem Geräuschlevel von 65 db(A) aber angenehm leise. Die patentierte „Vacania™“-Technologie sorgt für eine optimale Staubaufnahme auf nahezu allen Bodenbelägen, da sich die Saugöffnung automatisch an unterschiedliche Höhen anpasst. © Mytek

 
Ecovacs--Deebot-T9.jpg

Intelligenter Saug-Wischroboter: Mit dem „Deebot T9“ bringt Ecovacs den nächsten Evolutionsschritt seiner Saug-Wischroboter auf den Markt: Das neueste Top-Modell verfügt über Objekterkennung, präzise Navigation und eine kraftvolle Wisch- und Saugleistung. Erstmals sorgt zudem ein integrierter Lufterfrischer für frischen Duft. Ebenfalls dabei ist die praktische, automatische Absaugstation. © Ecovacs Robotics

 
Rowenta-X-plorer-Serie-75.jpeg

Mit Sprachsteuerung: Die „X-plorer Serie 75“ von Rowenta verfügt über lasergestützte „Permanent-Mapping“-Technologie, Personalisierung und Sprachsteuerung. Auch in Sachen Saugkraft sind keine Wünsche offen: Eine „Auto-Boost“-Funktion sorgt dafür, dass sich die Saugkraft auf schwer zu reinigenden Untergründen automatisch erhöht. Mit dem eingebauten „Aqua“-System kann der Roboter geeignete Böden auch feucht wischen. © Groupe SEB

 
Bissell-SpinWave-Robot.jpg

Zwei Reinigungsvarianten: Mit seinen austauschbaren Wasser- und Trockentanks saugt der „SpinWave® Robot“ von Bissell nicht nur Hartböden und Teppiche, sondern wischt auch Hartböden. Rotierende Soft-Pads reinigen die Flächen dabei schonend, auch das Wischwasser gelangt nur durch diese Soft-Pads auf den Boden, was den Wischroboter auch für empfindlichste Bodenbeläge geeignet macht. © Bissell

 
Miele-Scout-RX3-Home-Vision-HD.jpg

Neue Generation Saugroboter: Der Miele „Scout RX3 Home Vision HD“ in neuem Design verfügt dank des vierstufigen Reinigungssystems „Quattro Cleaning Power“, neuen 20-armigen Seitenbürsten sowie der optimierten Bürstenwalze über eine verbesserte Reinigungsleistung. Mit der Miele „Scout“-App kann der Roboter per Smartphone oder Tablet bedient werden, die HD-Kamera verspricht zudem eine scharfe Live-Bildübertragung. © Miele

 
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Saugroboter
  • Staubsauger
  • Staubsaugerroboter
Patrick Stehle
Chefredakteur

Patrick Stehle

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

13.02.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Nachhaltigkeit digital checken

Von  Larissa Terwart

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

04.03.25

Mit fachhandelsexklusivem Produkt

Die „S-Style“-Hair-Care-Range von Severin

Von  Patrick Stehle

31.07.25

Muttergesellschaft von MediaMarktSaturn

Ceconomy unterzeichnet Investorenvereinbarung mit JD.com

Von  Patrick Stehle

31.07.25

Anzeige

Alte Maschinen wie neu: Wie Frequenzumrichter Anlagen wieder in Schwung bringen

AWISECO AB

31.07.25

IFA 2025 – noch 36 Tage

Miele auf der IFA: Innovative Lösungen für mehr Komfort zuhause

Von  Patrick Stehle

30.07.25

Der neue „Series 9 Pro+“ von Braun

Braun: Neues Flaggschiff „made in Germany“

Von  Patrick Stehle

30.07.25

IFA 2025 – noch 37 Tage

Jura zeigt auf der IFA die neueste Generation der „E8“

Von  Patrick Stehle

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo