14.02.25 – Besucheransturm in Frankfurt

Positive Bilanz für Ambiente, Christmasworld & Creativeworld 2025

Ambiente, Christmasworld und Creativeworld hätten 2025 alle Erwartungen übertroffen und so gezeigt, dass Frankfurt der zentrale Treffpunkt der Branche bleibe – so das Fazit der Messe Frankfurt zum Messetrio, das eine „Mega-Messe“ gewesen sei.

Ambiente-CMW-2025.jpg

Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld 2025 setzte in einem herausfordernden Marktumfeld mutmachende Impulse. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jens Liebchen

 

Mit 4.660 Ausstellern und rund 148.000 Besuchern (2024: 4.933 Aussteller und 136.482 Besucher) hat das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld seine Bedeutung als führende Plattform für Konsumgüter ausgebaut. Über 170 Nationen waren auf dem vollständig ausgebuchten Frankfurter Messegelände vom 7. bis 11. Februar 2025 vertreten.

Unter dem Motto „Meet up at the Market“ präsentierten sich über alle Handelsformen und Vertriebswege hinweg Unternehmen aus aller Welt. „Die Messen waren herausragend – die Hallen waren voll, das Networking lebendig, die Dynamik überall spürbar!“, betont Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Die globale Konsumgüterbranche steht vor enormen Herausforderungen – stagnierende Märkte, strukturelle Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Genau hier setzen wir an. Wir heben zusätzliche Geschäftspotenziale und schaffen ein globales Netzwerk, das die Widerstandsfähigkeit stärkt.“

Ein hoher Internationalitätsgrad von über 70 % habe wesentlich zur hohen Zufriedenheit beigetragen. Insgesamt stieg die Besucher-Zufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr nochmals um zwei Prozentpunkte auf 95 %. Auch das Elektromarkt-Team war vor Ort. Unsere Eindrücke vom Messegeschehen finden Sie hier.

Ambiente – neue Wachstumsfelder im Blick

Mit dem neuen Premiummarken-Areal „Interior Looks“ zog die Ambiente gezielt Interior Designer, Innenarchitekten und Objektausstatter aus aller Welt an und vernetzte damit die Möbelbranche. Neu war zudem das erweiterte Angebot für die Hospitality-Branche, das unter dem gleichnamigen Special Interest zusammengefasst wurde. Mit der opulent-verspielten Sonderpräsentation „The Lounge – Shades of Space“ von Ambiente Designer 2025 Fabian Freytag betonte die Messe erneut ihre Kompetenz in puncto Design. Künstliche Intelligenz (KI) spielte sowohl bei der Gestaltung dieser Sonderpräsentation als auch im Vortragsprogramm auf den „Academy“-Bühnen eine Rolle als kreativer Verstärker und Resonanzfläche für die Transformation der Branche.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Nachhaltigkeit durchzog als zentrales Thema messeübergreifend die Großveranstaltung. Zum zehnjährigen Bestehen 2025 zeigte das Ethical Style-Programm erneut eindrücklich, wie nachhaltige Produktlösungen stetig an Bedeutung gewinnen. Während bei der Premiere 198 Aussteller das Ethical Style-Label erhielten, sind es in diesem Jahr bereits 354 über alle drei Messen hinweg.

Die Termine 2026

Das Messetrio wird auch zukünftig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Alle drei Leitmessen starten am ersten Freitag im Februar.

  • Ambiente/Christmasworld: 6. bis 10. Februar 2026

  • Creativeworld: 6. bis 9. Februar 2026