Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

13.01.20 – Impressionen aus Las Vegas

Die CES 2020 in Bildern

Von 7. bis 10. Januar lockte die CES wieder Technikfans aus aller Welt nach Las Vegas. Dort zeigten 4400 Aussteller, darunter 1.200 Startups, alles, was irgendwie mit Technik und Zukunft zu tun hat. Hauptthemen waren 5G, Artificial Intelligence, Mobilitäts-Technology und Digital Health.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
CES-2020-Amazon.jpg

Amazon zeigte neben den Anwendungen für Entertainment, Küche, Eltern und Arbeit auch eine Kooperation mit Lamborghini und das erste Auto mit Alexa In Car Control. © Redaktionsbüro Stehle

 
Bilderstrecke-CES-Blick-auf.jpg

Volle Hallen: In der vergangenen Woche lockte die CES wieder Technikbegeisterte aus aller Welt nach Las Vegas. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Display-Baum.jpg

Royole, der Spezialist für biegsame OLED-Displays beeindruckte mit einem „Display-Baum“. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Amazon.jpg

Amazon zeigte neben den Anwendungen für Entertainment, Küche, Eltern und Arbeit auch eine Kooperation mit Lamborghini und das erste Auto mit Alexa In Car Control. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Samsung.jpg

Samsung demonstrierte verschiedene Technologien für TV-Bildschirme. „The Wall” kann jetzt noch größere Bilder generieren und mit Micro-LED-Kacheln lassen sich individuelle TV-Wände kombinieren. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-LG.jpg

LG stellte seine Vision der Entwicklung von IoT und KI in den Mittelpunkt seiner Pressekonferenz. Am Stand war der rollbare OLED TV zu sehen, der 2020 in den Markt kommt. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Bosch.jpg

Bosch kündigte auf seiner Pressekonferenz u. a. an, bis 2020 komplett klimaneutral zu sein. Zudem wurden die positiven Aspekte von Künstlicher Intelligenz hervorgehoben. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Panasonic.jpg

Panasonic hatte viel Prominenz auf seiner Pressekonferenz, darunter US Schwimmstar und Olympiaheld Michael Phelps. Zudem wurde das neue OLED-Flaggschiff vorgestellt. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020m-Filmmaker-Mode.jpg

Für Gesprächsstoff sorgte der neue Standard „Filmmaker Mode“ für Fernseher, der von der UHD Alliance definiert wurde. Er wird sowohl von den Hollywood-Produzenten, als auch von den TV-Herstellern LG, Panasonic, Samsung und Philips (TP Vision) unterstützt. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-JBL.jpg

JBL zeigte u. a. seine neue kabellose Gaming-Kopfhörer-Serie „Quantum”. © Redaktionsbüro Stehle

 
CES-2020-Sony.jpg

Sony überraschte mit einer Auto-Konzept-Studie, die in Zusammenarbeit mit Kfz-Spezialisten entstand. Außerdem wurden das Logo der neuen Playstation PS 5 und deren Marktstart mit der Weihnachtssaison 2020 präsentiert. © Redaktionsbüro Stehle

 

Weitere Artikel zu:

  • CES
  • CES 2020
  • Innovationen
  • Messe
  • LG Electronics
  • Samsung
  • Amazon
  • Panasonic
  • Bosch
  • Sony
  • JBL

Consumer Technology Association (CTA)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

13.02.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Nachhaltigkeit digital checken

Von  Larissa Terwart

27.01.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 4/2025

Von  Daniel Keienburg

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

18.07.25

Update mit mehr als 40 Neuerungen

AVM startet Roll-out von „FRITZ!OS 8.20“

Von  Patrick Stehle

18.07.25

Technische Schönheits- & Wellnessprodukte liegen 2025 im Trend

GFU/NIQ: Nachfrage nach technischen Schönheitsprodukten stabil

Von  Patrick Stehle

17.07.25

Pilotprojekt im Hilfsmittel-Bereich

Store-in-Store-Sanitätshäuser bei MediaMarktSaturn

Von  Patrick Stehle

17.07.25

Mit Live-Show „Find Your Next Tech“

IFA erweitert 2025 ihr digitales Angebot

Von  Patrick Stehle

16.07.25

HDE-Einschätzung

Umsatz im Einzelhandel legt zu

Von  Susanne Böhm

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo