03.11.25 – Personalmeldung
Electrolux: Führungswechsel und Regionalstrategie
Die Electrolux Group stellt sich neu auf: Ab 2026 führt das Unternehmen die EMEA-Region eigenständig, begleitet von einem Wechsel an der Spitze.
Die Electrolux Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Haushaltsgeräten, richtet ihre regionale Struktur neu aus. Ab dem 1. Januar 2026 teilt das Unternehmen den bisherigen Geschäftsbereich Europa, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika (BA EA) in zwei eigenständige Regionen: APAC (Asien-Pazifik) und EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika).
Mit dieser Entscheidung stärkt Electrolux die Kundennähe, reagiert schneller auf Marktveränderungen und nutzt Synergien gezielter. Die neue Struktur schafft die Grundlage für nachhaltiges und profitables Wachstum und beschleunigt die Entscheidungsprozesse innerhalb der Organisation.
Führungswechsel in der EMEA-Region
Leandro Jasiocha übernimmt die Leitung der EMEA-Region. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs Lateinamerika bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der Hausgerätebranche mit. Innerhalb der Electrolux Group hat er bereits zahlreiche Führungspositionen in den Bereichen Betrieb, Einkauf, Beschaffung und Produktlinienmanagement ausgefüllt.
Anna Ohlsson-Leijon, die aktuelle Leiterin des BA EA, verlässt das Unternehmen zum Jahresende, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Yannick Fierling, Präsident und CEO der Electrolux Group, würdigt ihre Verdienste: „Annas Engagement war entscheidend für die Entwicklung der Electrolux Group. Ihr strategischer Weitblick hat uns durch zahlreiche Schlüsselmomente geführt.“
Leandro Jasiocha wird die Nachfolge von Ohlsson-Leijon antreten und die neue Struktur ab Januar 2026 aktiv umsetzen.



