04.07.25 – Leichter Umsatzrückgang

expert präsentiert Jahresabschluss 2024/2025

Im expert-Geschäftsjahr 2024/2025 (1. April 2024 bis 31. März 2025) erzielte die expert-Gruppe einen Innenumsatz zu Industrieabgabepreisen ohne Mehrwertsteuer in Höhe von 2,15 Mrd. Euro und musste damit einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen (Vorjahr 2,23 Mrd. Euro). Dennoch habe man diese Phase für strukturelle Weiterentwicklungen genutzt.

Expert-Vorstand.jpg

Der Vorstand der expert SE (v. l. n. r.): Dr. Stefan Müller, Daniela Schreckling, Holger Pöppe & Christoph Komor. © expert SE

 

Der expert-Vorstand hat diese Woche den Jahresabschluss 2024/2025 vorgestellt: „Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds haben wir das Geschäftsjahr 2024/2025 genutzt, um expert strategisch weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen“, erklärt Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE. „Zwar mussten wir im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzrückgang verzeichnen, doch wir haben die Situation aktiv angenommen und mit Nachdruck an der Weiterentwicklung unserer Strukturen gearbeitet.“

Im Mittelpunkt sei dabei die konsequente Stärkung des Multichannel-Geschäftsmodells gestanden: expert habe die regionale Präsenz weiter ausgebaut und den direkten Kundenkontakt vor Ort intensiviert. Vor diesem Hintergrund habe man das strategische Leitthema „Wir machen Kunden zu Fans“ ins Zentrum des unternehmerischen Handelns gestellt. Dr. Müller ergänzt: „Mit der geplanten Kapitalerhöhung und dem starken Rückhalt unserer Gesellschafter sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Kooperation nachhaltig ab und sind gut aufgestellt, um auch in einem weiterhin zurückhaltenden Konsumumfeld gezielte Wachstumsimpulse zu setzen.“

Stärkung der finanziellen Stabilität

Da es sich bei expert um eine Verbundgruppe handelt, kann kein Gewinn im klassischen Sinne kommuniziert werden. Der Gradmesser für den Unternehmenserfolg ist die Gesamtbonusausschüttung an die expert-Gesellschafter. Die Gesamtbonusausschüttung fiel mit 235,5 Mio. Euro auf einem sehr hohen Niveau aus, diese Angabe entspricht 13,8 % des jahresbonuspflichtigen Umsatzes. Zudem konnte die expert SE zum Bilanzstichtag 31.03.2025 erneut eine hohe Eigenkapitalquote ausweisen, die auf 29,4 % gestiegen ist. Dies gilt vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung der Hauptversammlung.

„Das herausfordernde Marktumfeld hat die expert-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 spürbar belastet. Die erfolgreich umgesetzten Reorganisationsmaßnahmen haben jedoch zu einer Stabilisierung beigetragen und werden voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr ihre volle Wirkung entfalten“, sagt Daniela Schreckling, Finanzvorstand der expert SE. „Im Zusammenspiel mit den Aktionären der expert SE, die mit der geplanten

Kapitalerhöhung ein klares Signal für Stabilität setzen, werden wir als expert unsere Position im Markt behaupten und weiter ausbauen.“

Strukturen stärken, Potentiale heben

Während sich der stationäre Umsatz im Jahr 2024 zwar rückläufig entwickelte, konnte sich expert gegenüber dem stationären Gesamtmarkt besser behaupten. Im Online-Geschäft blieb die Entwicklung hingegen hinter den Marktentwicklungen zurück – hier sieht das Unternehmen konkretes Entwicklungspotential für die Zukunft. Gleichzeitig geht die Zahl der Fachgeschäfte und Fachmärkte deutschlandweit weiter zurück – ein Trend, der sich

bereits seit mehreren Jahren fortsetzt. Angesichts dieser Entwicklung richtet sich expert strategisch neu aus: Die zum 1. Juli 2025 eingeführte Vertriebsstruktur mit einer zusätzlichen Abteilungsleiter-Ebene soll das Unternehmen angesichts der herausfordernden Marktverhältnisse durchsetzungsstark aufstellen.

„Wir stehen vor einem Veränderungsprozess und fokussieren uns neben der Stärkung unseres stationären Kerngeschäfts auf Potentiale online“, erklärt Holger Pöppe, Vertriebsvorstand der expert SE. „Die neu geschaffene expert-Außendienst-Struktur ist eine wertvolle Unterstützung für unsere Händler – nah am Markt, im direkten Austausch mit den Teams vor Ort und ein Treiber für die zentralseitigen Fokusthemen“, ergänzt Christoph Komor, Einzelhandelsvorstand der expert SE.

Mehr Informationen im Elektromarkt

Wie sich expert konkret zukunftsfähig ausrichten will, welche Wachstumsstrategien gewählt und welche Schwerpunkte zukünftig gesetzt werden, erfahren Sie in unserem ausführlichen Bericht in der nächsten Elektromarkt-Ausgabe 03-2025, die am 26. August erscheint.