17.09.25 – Erfolgreiche IFA 2025

Live-Erlebnisse, Gemeinschaft & Strategie bei ElectronicPartner

In Berlin präsentierte sich die Düsseldorfer Verbundgruppe mit ihren neuesten Entwicklungen und setzte auf regen Austausch mit nationalen sowie internationalen Partnern.

ElectronicPartner-IFA-2025-Copyright-ElectronicPartner-Handel-SE.jpg

ElectronicPartner blickt auf eine erfolgreiche IFA 2025 zurück. © ElectronicPartner Handel SE

 

„Für uns war die IFA ein eindeutiger Erfolg. Mitglieder und Partner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden sowie internationale Gäste aus unserem E-Square-Verbund sind angereist. Unser exklusiver Stand auf der Galerie im Palais war sehr gut besucht und wurde für Networking und entspanntes Pausieren genutzt. Wir stellen erneut fest: Es ist und bleibt wichtig, Technik – und auch Menschen – live zu erleben“, erklärt ElectronicPartner-Vorstand Friedrich Sobol.

IFA-Auftakt mit MEDIMAX-Unternehmertagung

Bereits am Donnerstag, 4. September, kamen die MEDIMAX-Franchisepartner zur Unternehmertagung zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Marke auszutauschen. Am Freitagmorgen startete die Verbundgruppe dann mit ihrer traditionellen Presserunde in die IFA. Friedrich Sobol und Vorstandskollege Matthias Assmann präsentierten Geschäftszahlen, sprachen über wegweisende Projekte für die Zukunft und diskutierten mit den Teilnehmenden über aktuelle Branchenherausforderungen.

EP: und MEDIMAX stellen sich herausforderndem Markt

In der Kooperation Deutschland zeigen sich stabile Zuwächse: Die Marke EP: verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2025 ein Umsatzplus von vier Prozent zum Vorjahr, bei den SP:Händlern lag das Wachstum sogar bei elf Prozent. Seit dem 1. Januar konnten insgesamt 22 neue Unternehmer in die Kooperation aufgenommen werden – neun davon übernahmen bestehende Mitgliedsbetriebe, entweder als interne Nachfolger oder durch neue externe Inhaber. Die übrigen 13 stießen aus anderen Kooperationen oder zuvor unkooperiert zur Verbundgruppe.

„Bei MEDIMAX spiegeln sich die aktuellen Marktentwicklungen wider: Die Großfläche bleibt branchenweit herausfordernd. Dennoch konnte MEDIMAX ertragsseitig eine stabile Performance zeigen“, erläutert Friedrich Sobol. Im Laufe des Jahres 2025 wurden bisher 13 von 14 geplanten Umbauten erfolgreich umgesetzt – darunter zwölf Wiedereröffnungen, zwei Neueröffnungen sowie fünf Märkte mit integrierter Küchenabteilung in Kooperation mit der MHK. Im Oktober folgt noch eine Wiedereröffnung nach Umbau in Berlin-Pankow. Zusätzlich steht im November eine Neueröffnung unter der Marke ProMarkt an.

ElectronicFamily & „Young Partner Masterclass“

Trotz aller Herausforderungen zeigte sich Friedrich Sobol überzeugt: „Ein schwieriges Jahr lässt sich mit vertrieblicher Exzellenz und motivierten Teams meistern.“ Genau aus diesem Grund wurde bereits im vergangenen Jahr mit der „ElectronicFamily“ eine gruppenübergreifende Employer-Branding-Kampagne ins Leben gerufen. Unter einer starken Arbeitgebermarke positionieren sich ElectronicPartner, EP: und MEDIMAX gemeinsam am Arbeitsmarkt – offensiv, authentisch und plattformübergreifend.

Ein weiterer Meilenstein in der Nachwuchsförderung ist die „Young Partner Masterclass“: Aufgrund der starken Nachfrage starten im Herbst gleich zwei Klassen parallel. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an potenzielle Nachwuchs-Unternehmerinnen und -Unternehmer innerhalb der Verbundgruppe und vermittelt über acht Präsenzmodule unter anderem Kompetenzen in den Bereichen Führung, Betriebswirtschaft, Digitalisierung und Standortanalyse. Die Veranstaltungen finden sowohl in der Düsseldorfer Zentrale als auch bei ausgewählten Industriepartnern wie Miele, Hama und De'Longhi statt.

WENDEpunkt: Nachhaltige Energielösungen auf Wachstumskurs

WENDEpunkt – die Marke für den Vertrieb nachhaltiger Energielösungen – wächst weiter und ist inzwischen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz aktiv. Seit dem Launch im Jahr 2024 bieten bereits 122 Mitgliedsbetriebe entsprechende Dienstleistungen rund um Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Energiemanagement an. Mit Zarske in Wustermark wurde jüngst der erste WENDEpunkt-Markenhändler als neues Mitglied gewonnen. Zudem konnten neue Lieferanten wie Eon, IBC Solar, Sunbooster und Bosch Power Tools an Bord geholt werden.

Im Aufbau: Reparaturnetzwerk

Parallel dazu arbeitet ElectronicPartner am Aufbau eines Reparaturnetzwerks, das sich aktuell in der entscheidenden Planungsphase befindet. Ziel ist es, ein flächendeckendes Netz aus Annahmestellen und Reparaturpartnern zu schaffen, das Verbraucher mit kurzen Wegen und zuverlässigem Service überzeugt. Um möglichst viele Händler hierfür zu gewinnen, arbeitet ElectronicPartner unter anderem mit der Kooperation Telering und den electroplus-Händlern der EK Retail zusammen.