03.11.25 – Nachruf
ElectronicPartner trauert um Mitbegründer Edgar Haubrich
Mit Edgar Haubrich verliert die Branche einen visionären Unternehmer. Die Verbundgruppe ElectronicPartner würdigt sein Lebenswerk und seine Verdienste.
„Wir können uns glücklich schätzen – und das gilt für die gesamte Elektronikbranche –, dass wir einen solch engagierten, leidenschaftlichen und empathischen Unternehmer in unserer Mitte hatten“, würdigt Professor Stefan Feuerstein, Vorsitzender des ElectronicPartner Verwaltungsrats, das Lebenswerk von Edgar Haubrich. © ElectronicPartner Handel SE
Am 21. Oktober 2025 verstarb Edgar Haubrich, Mitbegründer der Verbundgruppe ElectronicPartner, im Alter von 88 Jahren. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Branche, die er über Jahrzehnte maßgeblich mitgestaltet hat.
Nach seiner Banklehre trat Haubrich 1958 in die Großhandlung seines Vaters ein und übernahm bereits vier Jahre später Verantwortung für Vertrieb und Warenbereich. 1969 wurde er geschäftsführender Gesellschafter und gründete Anfang der 70er-Jahre gemeinsam mit seinem Bruder Hartmut die heutige Verbundgruppe ElectronicPartner. Unter seiner Führung entstanden die Kernmarken EP: und MEDIMAX, die bis heute für Qualität und Kundenorientierung stehen.
Haubrich war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein „Menschenfänger“, der mit seiner positiven Art Mitglieder, Lieferanten und Endkunden gleichermaßen begeisterte. Sein Motto „Keine Ware ohne Spruch“ spiegelte seine Leidenschaft für den Verkauf wider. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für den Aufbau des Vertriebsnetzes in den Niederlanden und seine Unterstützung von Unternehmern in den neuen Bundesländern nach der Wende.
Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Geschäftswelt. Auch Kunst, Kultur und soziale Projekte in seiner Heimatstadt Düsseldorf lagen ihm am Herzen. Professor Stefan Feuerstein, Vorsitzender des Verwaltungsrats von ElectronicPartner, würdigte Haubrich als „prägende Persönlichkeit mit unternehmerischem Weitblick und herzlichem Humor“.
ElectronicPartner, eine der größten Verbundgruppen für Unterhaltungselektronik in Europa, profitiert bis heute von Haubrichs Visionen. Mit über 3.000 Mitgliedern und internationalen Landesgesellschaften setzt das Unternehmen seinen Anspruch „Handeln. Für Mensch und Erfolg“ fort – ein Vermächtnis, das Haubrich entscheidend geprägt hat.


