04.09.25 – Bei electroplus küchenplus

EK Retail: ERFA als Innovations-Hotspot

In einer Welt, die sich schneller dreht als je zuvor, sind ERFA-Gruppen von electroplus küchenplus echte Hotspots für Ideen: Hier treffen kluge Köpfe aufeinander, teilen Erfahrungen, tüfteln an Lösungen und bringen gemeinsam frischen Wind in den Arbeitsalltag. Ob Digitalisierung, Kundenbindung oder neue Geschäftsmodelle – der Dialog auf Augenhöhe ist der Schlüssel zum Erfolg.

EK-Retail-ERFA-Sued-Copyright-EK-Retail.jpg

ERFA-Gruppen von electroplus küchenplus bieten die Möglichkeit für mehr als nur Austausch. © EK Retail

 

ERFA steht für Erfahrungsaustauschgruppe und das Beste dabei: Kein Treffen gleicht dem anderen. Mal wird gekocht, mal diskutiert, mal gefeiert – immer mit dem Ziel, gemeinsam besser zu werden. Wir blicken auf die letzten drei ERFA-Treffen von electroplus küchenplus.

ERFA Elektro Nord/Mitte

Vom 15. bis 17. Juni 2025 traf sich die ERFA-Gruppe Elektro Nord/Mitte in Hamburg. In der maritimen Kulisse des Hotels Hafen Hamburg ging es um große Themen: Unternehmensnachfolge, Digitalisierung im Kundendienst und Betriebsvergleich. Die Unternehmensberatung Heckner sorgte für fachlichen Tiefgang, während die EK-Dienstleistungspartner KVV (Versicherungen) und Priotex (Berufsbekleidung und Werbung) mit praxisnahen Impulsen glänzten. Dass dieses Treffen nicht nur informativ, sondern auch inspirierend war, lag nicht zuletzt an der Handschrift der EK-Regionalleiter Rainer Herold und Dirk Borutta. Mit viel Gespür für die Bedürfnisse der Mitglieder hatten sie einen Rahmen geschaffen, in dem Austausch auf Augenhöhe möglich wurde – offen, praxisnah und mit echtem Mehrwert.

Ein Highlight der Tagung in Hamburg war die Kiez-Tour mit Daniel „Kellerkind” Schmidt, inklusive Einkehr im legendären Elbschlosskeller. Dabei wurde schnell klar: Wer hier unterwegs ist, braucht ein gutes Gespür für Menschen. Zwischen Neonlicht, ehrlichen Tresengesprächen und der rauen Herzlichkeit des Elbschlosskellers zeigte sich: Der Fachhandel ist widerstandsfähiger, offener und neugieriger als mancher denkt. Erkenntnisse, die nicht im Seminarraum, sondern mitten im echten Leben gewonnen wurden – direkt zwischen Holsten, Hafenluft und hanseatischem Charme. Den krönenden Schlusspunkt setzte schließlich die Betriebsbesichtigung bei Elektro Timm, gefolgt von einem Impulsvortrag der Wertgarantie Group. Ein Finale, das nicht nur informierte, sondern inspirierte.

ERFA Elektro Süd

Im wahrsten Sinne des Wortes heiß her ging es am 24. und 25. Juni 2025 im baden-württembergischen Backnang, wo sich die ERFA-Gruppe Elektro Süd mit über 20 engagierten Teilnehmenden zum Austausch traf. Den Auftakt bildete eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Hausgeräte Depot, die im Mai ihre electroplus-Neueröffnung feierte. Die Inhaber Patrizia Seifert und Alexander Bahler gewährten dabei interessante Einblicke in die Strukturen und Abläufe ihres Unternehmens. Im Anschluss zeigten die Dienstleister KVV, Wertgarantie und Priotex ihre aktuellen Leistungen auf und stellten praxisnahe Angebote vor. Ein besonderes Highlight wartete am Abend: ein gemeinsames Koch-Event, das nicht nur kulinarisch überzeugte, sondern vor allem den Teamgeist stärkte. Übernachtet wurde stilvoll im Andrea Berg Hotel in Aspach. In lockerer Runde klang der Tag an der Hotelbar mit guten Gesprächen und neuen Kontakten aus.

Der zweite Tag wurde gemeinsam mit der Unternehmensberatung Heckner gestaltet. Im Fokus standen praxisrelevante Themen wie Erfahrungsaustausch, Unternehmerfragen, Betriebsvergleiche, Nachfolge, Unternehmensführung und rechtliche Fragen. Organisiert wurde das Treffen von Christian Bichlmeier, Regionalleiter Süd, der mit seinem Konzept gezeigt hat, wie wertvoll solche Formate als Plattform für neue Impulse und konkreten Nutzen im Arbeitsalltag sein können.

ERFA-Küche

Die Küchen-ERFA-Gruppe traf sich am 24. und 25. März 2025 im niedersächsischen Bramsche – und brachte frischen Wind in die Geschäfte der teilnehmenden Unternehmer. Am ersten Tag standen aktuelle Herausforderungen im Tagesgeschäft im Fokus, ergänzt durch spannende Vorträge zu Google-Marketing, WhatsApp für Unternehmen, präsentiert von EK-Dienstleistungspartner Mateo, sowie zu zusätzlichen Ertragspotenzialen mit Wertgarantie.

Am zweiten Tag öffnete Gastgeber Santel die Türen: tiefe Einblicke ins Küchenstudio, der Austausch unter Gleichgesinnten und jede Menge Inspiration. Nach einer Feedback-Runde und einem gemeinsamen Mittagsimbiss ging es mit neuen Ideen zurück in den Alltag – bereit für die nächste Stufe.

Frische Ideen und echtes Miteinander

Für Martin Wolf, General Manager Electrical Appliances, haben sich diese ERFA-Treffen einmal mehr als kraftvolle Plattformen für Austausch, Inspiration und praxisnahe Weiterbildung erwiesen: „Ob in Hamburg, Backnang oder Bramsche – die Vielfalt der Formate und Themen zeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert der Fachhandel agiert. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Strategien, sondern um Menschen, Ideen und den Mut, neue Wege zu gehen. Daran wollen wir anknüpfen: mit neuen Impulsen, spannenden Formaten und noch mehr Raum für echte Begegnungen. Ich freue mich auf viele weitere ERFA-Momente voller Ideen, Dialog und Miteinander.“