Nach einem verhaltenen Januar schlägt die Verbraucherstimmung im Februar ins Positive um. Die direkte Konsumneigung lässt aber noch zu wünschen übrig.
Die Spitzenmieten sinken – vor allem in kleineren Oberzentren, aber auch in den großen deutschen Metropolen. © pixabay
03.02.18 – Einzelhandelsflächen
Einzelhandelsflächen
Bei den Mieten im Einzelhandel vollzieht sich eine Trendwende: Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Spitzenmieten in 2017 durchschnittlich um 2,6 %.
Die Umfrage des HDE hat ergeben, dass sich die Verbraucher in den nächsten drei Monaten etwas zurückhalten und gleichzeitig mehr sparen möchten. © Pixabay
01.02.18 – Konsumbarometer zeigt gedämpfte Stimmung
Konsumbarometer zeigt gedämpfte Stimmung
2018 ist nicht mit einer dauerhaften Negativ-Entwicklung zu rechnen. Aber: die leichte Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich fort.
Nicht nur durch die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft ist das TV-Geschäft laut Benedict Kober auch für das Jahr 2018 einer der Wachstumstreiber. Im Bild der Panasonic EXW734. © Panasonic
29.01.18 – In eigener Sache
In eigener Sache
Jede Woche stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 04 kommt aus der Rubrik „Handel“.
Hans-Joachim Kamp von der gfu stimmt in seinem positiven Blick auf das Jahr 2018 im CE-Bereich mit den GfK-Prognosen überein. © gfu
24.01.18 – Wachstum in CE-Branche
Wachstum in CE-Branche
1.014 Milliarden US-Dollar – mit diesem weltweiten Umsatz rechnet die GfK für die Consumer Electronics-Branche im Jahr 2018. Das sind die Gründe.


