Kaufkraft
Laut der GfK wird die Kaufkraft der Deutschen im Jahr 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf ansteigen. Dies entspreche einem Plus von nominal 2 % und 579 Euro ...

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November laut HDE leicht. © magele-picture/stock.adobe.com
08.11.22 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland zeigt im November eine leichte Verbesserung, befindet sich aber weiterhin auf niedrigem Niveau.
03.08.22 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Das Konsumbarometer des HDE stürzt ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. Ein zögerliches Kaufverhalten ist in den kommenden drei Monaten wahrscheinlich.

Von einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 23.637 Euro geht die GfK für die Deutschen im Jahr 2021 aus, das wäre eine Erholung im Vergleich zu 2020. © magele-picture - stock.adobe.com
28.12.20 – GfK
GfK
Nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Corona-Jahr 2020 prognostiziert die neueste GfK-Kaufkraftstudie eine langsame Erholung für 2021.