CES

LG-CES-2025.jpg

LGs CEO William Cho stellte im Rahmen der CES 2025 in Las Vegas die KI-Strategie des Unternehmens vor. © LG Electronics

 
09.01.25 – Die Zukunft KI-gestützter Kundenerlebnisse

Die Zukunft KI-gestützter Kundenerlebnisse

LG auf der CES: Empathische und personalisierte Nutzererlebnisse

Auch bei LG Electronics (LG) dreht sich auf der CES 2025 alles um KI. Präsentiert wurde die Vision für KI-gestützte Kundenerlebnisse unter dem Motto „Life’s ... Von  Patrick Stehle
Samsung-CES-PK-2025.jpg

Wie gewohnt war die Samsung-Pressekonferenz anlässlich der CES gut besucht. © Samsung Electronics

 
08.01.25 – Nächste Stufe von „AI for All“

Nächste Stufe von „AI for All“

Samsung auf der CES: KI jeden Tag und überall verfügbar

Samsung stellte anlässlich der CES 2025 das Upgrade seiner Vision „AI for All“ vor. Damit soll KI jeden Tag und überall – „everyday, everywhere“ – verfügbar ... Von  Patrick Stehle
LG-x-william.jpg

Der Technologiekonzern LG und der US-Rapper will.i.am kooperieren bei neuer „xboom“-Modellreihe. © LG Electronics

 
13.12.24 – Erste Geräte zur CES 2025

Erste Geräte zur CES 2025

„xboom by will.i.am“: LG kooperiert mit Rap-Superstar

LG Electronics und der US-amerikanische Rap-Superstar will.i.am bringen zusammen die neue Audio-Marke „xboom by will.i.am“ auf den Markt: Erste Produkte, ... Von  Patrick Stehle
LG-OLED-T.jpg

LG Electronics hat auf der CES 2024 mit dem „Signature OLED T“ den laut LG weltweit ersten transparenten 4K-OLED-Fernseher mit „Zero Connect“-Technologie vorgestellt. Die innovative Kombination aus transparentem OLED-Display und kabelloser Video- und Audioübertragung in höchster Qualität, wie sie bereits von LGs „OLED M“-Serie bekannt ist, eröffnet neue Freiheiten, wenn es darum geht, den geeigneten Ort für das TV-Gerät zu finden und Wohnräume nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Denn dank des LG „Signature OLED T“ sind die Tage vorbei, an denen die Wohneinrichtung zwangsweise mit einem dominanten schwarzen Bildschirm an der Wand oder im Raum konkurrieren muss. Ausgeschaltet ist das durchsichtige Gerät trotz seiner stattlichen Größe von 77 Zoll praktisch unsichtbar und trägt so zu einem harmonischen und offenen Raumgefühl bei. © LG Electronics

 
17.01.24 – LG, Samsung & Panasonic

LG, Samsung & Panasonic

CES-News rund um TV

Mit dieser Bildergalerie präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten rund um das Thema TV, die auf der kürzlich zu Ende gegangenen CES 2024 verkündet wurden. Lassen ... Von  Patrick Stehle
Samsung-Music-Frame.jpg

Der „Music Frame“ ist als optischer Hingucker der neue Star im Lifestyle-Portfolio von Samsung: Er fügt sich nahtlos in die Wohnumgebung ein, indem er wie ein moderner Bilderrahmen wirkt. Der individuell anpassbare Lautsprecher ist mit „SmartThings“ kompatibel und liefert Surround-Sound und kraftvollere Bässe, wenn er mit Samsung Fernsehern und Soundbars gekoppelt wird. „Music Frame“ kann entweder als eigenständiger kabelloser Lautsprecher betrieben oder über „Q-Symphony“ mit einem Samsung TV und einer Soundbar verbunden werden. © Samsung

 
16.01.24 – Samsung, LG, Sharp, JBL & Sennheiser

Samsung, LG, Sharp, JBL & Sennheiser

Audio-News von der CES 2024

Letzte Woche ging die CES 2024 in Las Vegas zu Ende. Wir haben ausgewählte News aus dem Audio-Segment zusammengefasst - klicken Sie sich durch unsere ... Von  Patrick Stehle
LG-Soundbars-2024.jpg

Vom 9. bis 12. Januar präsentiert LG Home Entertainment u. a. seine neuen Soundbars auf der CES 2024. © LG Electronics

 
20.12.23 – Auf der CES im Januar

Auf der CES im Januar

LG präsentiert neue Soundbars für 2024

LG Electronics hat mit den Modellen „DS95TR“, „DSG10TY“ und „DS70TY“ sein Soundbar-Lineup für 2024 bekanntgegeben. Die Geräte versprechen eine noch bessere ... Von  Patrick Stehle
CES-2023-Westhall.jpg

Die CES 2023 fand erstmals (auch) in der neugebauten West Hall des Las Vegas Convention Centers statt. © Elektromarkt

 
10.01.23 – Comeback in Las Vegas

Comeback in Las Vegas

CES 2023 legt guten Jahresauftakt hin

Die Spannung war groß, in welcher Größe, mit wie vielen Ausstellern und Besuchern sich die CES 2023 zurückmelden würde. Ein erstes Fazit. Von  Patrick Stehle