
Laut einer aktuellen HDE-Umfrage kämpfen zahlreiche Handelsunternehmen mit höheren Energie- und Lieferantenpreisen. © teerapon/stock.adobe.com
Laut einer aktuellen HDE-Umfrage kämpfen zahlreiche Handelsunternehmen mit höheren Energie- und Lieferantenpreisen. © teerapon/stock.adobe.com
HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth nahm stellvertretend für den Handel und die Handelsimmobilienwirtschaft den German Brand Award 2022 entgegen. © HDE
24 Prozent der befragten Konsumenten haben ihre Ausgaben in den vergangenen Wochen aufgrund der gestiegenen Preise bereits reduziert. Eine Mehrheit von 40 Prozent gab in der Befragung Mitte April an, aktuell anstehende Ausgaben herunterzufahren. Damit wird die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) in der nächsten Zeit mehr sparen. Betroffen ist dabei bei rund jedem/ jeder Zweiten (52 %) auch der Sommerurlaub. © ECC Köln
Die „GOES“-Studie zeigt: Im internationalen Omnichannel-Vergleich liegt Deutschland auf den hinteren Plätzen. © Urupong - stock.adobe.com
Das Konsumverhalten der Deutschen steht unter dem Eindruck der steigenden Inflation. © sewcream/ stock.adobe.com
Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com
Viele Händler atmen auf – das Shoppen ist wieder ohne 2G- und 3G-Vorgaben möglich. © William Barton - stock.adobe.com