09.06.20 – Bilderstrecke
Neues für die Unterhaltung im Wohnraum
Unterhaltung für alle Sinne zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie: mit zahlreichen Produkten für's Wohnzimmer.

Seine erste Soundbar mit Dolby Amos zeigte JBL (über Harman) auf der CES. Die „Bar 9.1” bringt kabellosen Surround-Sound mit 820 Watt und 10-Zoll-Subwoofer ins Zuhause. Gestreamt wird via Bluetooth oder die integrierte Technologie mit Airplay 2 oder Chromecast. © JBL/Harman

Ob als DAB+ und UKW-Radio, ob als Streaming-Lautsprecher oder TV-Soundverstärker: Vielseitig einsetzbar ist das Micro HiFi-System „SC-DM504” von Pansonic. Neben brillantem Klang mit 40 Watt und kraftvollen Tiefen bringt der Neue auch eine ansprechende Ästhetik im schlichten Design mit. © Panasonic

Seine erste Soundbar mit Dolby Amos zeigte JBL (über Harman) auf der CES. Die „Bar 9.1” bringt kabellosen Surround-Sound mit 820 Watt und 10-Zoll-Subwoofer ins Zuhause. Gestreamt wird via Bluetooth oder die integrierte Technologie mit Airplay 2 oder Chromecast. © JBL/Harman

Mit „HD 450BT” und „HD 350BT” stellt Sennheiser zwei neue Bluetooth 5.0-kompatible Kopfhörer-Modelle vor. Diese kombinieren hochwertigen Klang und kraftvollen Bass mit kabelloser Freiheit, einer Akkulaufzeit von 30 Stunden sowie direktem Zugriff auf Sprachassistenten. © Sennheiser

„AX9”, das erste Luftreiniger-Modell von AEG, verbindet moderne Filtrationstechnologie mit präziser Sensorik und intelligenter Bedienung per Smartphone. Das ECARF-Qualitätssiegel bescheinigt Allergikerfreundlichkeit, das elegante Design passt sich gut in moderne Wohnräume ein. © AEG/Electrolux

Der LED-Bilderrahmen „Divoom Pixoo“ zeigt auf seinem Bildschirm 16 x 16 RGB LED-Panel mit 16 Mio. wählbaren Farben. Damit eignet er sich optimal für Pixel-Art-Kunstwerke, die entweder aus der Galerie der Divoom-App geladen oder dort selbst kreiert werden können. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel. © Divoom