29.10.25 – Prognose vom HDE
Stabile Umsätze an Halloween
Halloween bleibt trotz insgesamt verhaltener Konsumstimmung für den deutschen Einzelhandel ein wichtiger Umsatztreiber. Laut einer Prognose des Handelsverbands Deutschland (HDE) liegt der Umsatz 2025 bei rund 520 Millionen Euro und damit nur 3,7 % unter dem des Vorjahrs.
„Halloween bleibt auch in diesem Jahr für viele Handelsunternehmen ein wichtiger Umsatzimpuls“, betont HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Angesichts der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen für den Konsum sei die leichte Abschwächung „nicht verwunderlich und als positives Signal für Stabilität zu werten“. Der HDE prognostiziert, dass 15,2 % der Verbraucher zu Halloween Geld ausgeben – nahezu genauso viele wie im Vorjahr (15,3 %). Damit hat sich der Gruseltag fest im Handelskalender etabliert. Im langfristigen Vergleich zeigt sich zudem ein deutlicher Aufwärtstrend: Die Halloween-Umsätze werden 2025 rund 63 % über dem Niveau von 2019 liegen.
Auffällig ist in diesem Jahr ein verändertes Kaufverhalten. Weniger Verbraucher greifen zu Kostümen, Dekoartikeln, Schmuck oder Schminke – vermutlich, weil viele Haushalte bereits gut ausgestattet sind. Im Fokus der Ausgaben stehen 2025 vor allem Süßwaren, Lebensmittel und Haushaltsartikel.
Die Daten des HDE basieren auf einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des IFH Köln, die im Auftrag des HDE im Oktober 2025 unter mehr als 1000 Personen im Alter zwischen 18 und 69 Jahren durchgeführt wurde.



