13.10.25 – Einfach und komfortabel
Neu: Homematic IP Fußbodenheizungscontroller
Ab Ende Oktober 2025 gibt es den bewährten Fußbodenheizungscontroller von Homematic IP mit motorischen Stellantrieben im kompakten Format.
Fußbodenheizungen sind träge Systeme, bei denen schnelle Temperaturanpassungen unmöglich sind. Mit manueller Regelung sind Räume deshalb oft überheizt oder zu kühl. Abhilfe schafft die Kontrolle mit einem intelligenten System, das nicht nur besonders komfortabel, sondern auch effizient und energiesparend heizt. Der neue „Homematic IP Fußbodenheizungscontroller“ mit motorischen Stellventilen ist ein solches Gerät. Es übernimmt die gesamte Steuerung und Optimierung der Fußbodenheizung. Mit acht Kanälen ist er laut Herstellerangaben für die meisten Wohnungen und Häuser ideal geeignet.
Energiesparend heizen mit hydraulischem Abgleich
Anhand der gewünschten Raumtemperatur steuert der Controller selbstständig den Einfluss von Heizungswasser in die Heizkreise. Bis zu sechs Heiz- und Kühlprofile pro Raum erlauben eine perfekte Anpassung an den eigenen Tagesablauf. Intelligente Algorithmen gleichen Änderungen am Raumwärmebedarf und unterschiedliche hydraulische Verhältnisse dabei selbstständig aus – ein automatischer hydraulischer Abgleich direkt am Heizkreis. So wird jeder Raum komfortabel beheizt ohne Energie zu verschwenden. Die Verwendung motorischer Stellantriebe spart laut eQ-3 im Vergleich mit klassischen Ventilen zusätzlich Energie und ermöglicht eine nahezu stufenlose Regelung der Heizwasserabnahme. Der gleichmäßige Durchfluss des Heizungswassers schone den Wärmeerzeuger, erhöhe die Lebensdauer und sorge für einen sparsameren Betrieb. Damit werde der Fußbodenheizungscontroller zum besten Freund jeder Wärmepumpe.
Schnell installiert, smart gesteuert
Dank seiner platzsparenden Bauweise und flexiblen Installationsmöglichkeiten – auf der Hutschiene, C-Schiene oder per Schraubmontage – lässt sich das Gerät einfach im Heizkreisverteiler anbringen. Der Anschluss der motorischen Stellventile ist dank vorkonfektionierter Stecker ebenso leicht. Das beleuchtete Display stellt den Zustand der Ventile übersichtlich dar und erleichtert die Inbetriebnahme sowie Funktionstests. Der neue Fußbodenheizungscontroller funktioniert sowohl allein, in Verbindung mit bis zu acht kompatiblen Homematic-IP-Wandthermostaten, als auch als Teil des Homematic-IP-Smart-Home-Systems. Über die Homematic-IP-App lassen sich alle Einstellungen komfortabel steuern. Zudem kann der Controller mit mehr als 200 weiteren smarten Produkten aus dem Homematic-IP-Kosmos kombiniert werden.