17.04.25 – Im Test

„Hisense PL2 Laser Cinema“ im Test

Unser Partner „AV-Magazin.de“ testet vier Technologie-Ansätze für optimalen TV-Genuss – hier den „Hisense PL2 Laser Cinema“.

Hisense-PL2-Aufmacher.jpg

Der „Hisense PL2 Laser Cinema“ ist eine echte TV-Alternative, dank umfangreicher Ausstattung und Top-Bildqualität. © Hisense

 
Hisense-PL2-AV-Magazin.png

© AV-Magazin

 

Der „Hisense PL2 Laser Cinema“ ist ein 4K-fähiger Ultrakurzdistanz-Projektor, der im Wohnzimmer auf dem Sideboard seinen Platz findet und eine echte Alternative zu Fernsehern ist. Aus wenigen Zentimetern Abstand sorgt er für Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll.

Als Lichtquelle kommt eine Laser-Technologie zum Einsatz, deren Lebensdauer mit 25.000 Stunden beziffert ist. Die neue Fernbedienung überrascht mit einem Solar-Panel, um den Akku mit Sonnenlicht zu laden. Sechs Direktwahltasten für beliebte Streaming-Dienste sind vorhanden. Auf Kabel-, SAT- und Antennenanschlüsse muss hingegen verzichtet werden.

Die Bildqualität des „PL2 Laser Cinema“ ist auf sehr hohem Niveau: Seine natürlichen Farben überzeugen, sodass Spielfilme, Sportübertragungen und Serien sehr realistisch reproduziert werden. Die hohe Lichtausbeute von rund 2200 Lumen lässt HDR-Inhalte nochmals satter leuchten und steigert den Kontrastumfang. Dem sehr guten Bild steht der Ton kaum nach.

Der „Hisense PL2 Laser Cinema“ ist eine echte TV-Alternative, dank umfangreicher Ausstattung und Top-Bildqualität.

Zum Testbericht auf AV-Magazin.de

Weitere Artikel zu: