Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

02.07.25 – Bildergalerie

Impressionen vom IFA Kick-Off 2025

Die IFA richtete diese Woche ihre offizielle Startschuss-Veranstaltung für die deutschen Medien aus: Wir waren live vor Ort beim IFA Kick-Off im Futurium in Berlin und bieten Ihnen hier einen Einblick in das Event mit namhaften IFA-Ausstellern.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
IFA-Kick-Off-2025-Haier.jpg

Philipp Hartmann von Haier präsentierte auf dem IFA Kick-Off 2025 den Blick des Hausgeräte-Unternehmens auf Künstliche Intelligenz, die in der DNA von Haier liege. Folgerichtig steht auch der Auftritt auf der IFA 2025 unter dem Motto „Naturally Connected“. Für die Zukunft lasse sich Haier von vier Visionen/Thesen leiten: ein vernetztes Ökosystem schaffen, ökologisches Denken berücksichtigen, KI als Lösungsansatz, Design & Bedienbarkeit im zentralen Fokus. © Meisenbach Verlag

 
IFA-2025-.jpg

Ein Blick in die Zukunft aus Sicht der IFA Berlin: Elektromarkt war beim IFA Kick-Off 2025 und berichtete live aus dem Futurium in Berlin. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Begruessung.jpg

IFA-Geschäftsführer Leif Lindner und GFU-Geschäftsführerin Dr. Sara Warneke eröffneten gemeinsam mit Moderatorin Aline Abboud den IFA Kick-Off 2025. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025.jpg

Beim Innovationsforum der GFU Consumer & Home Electronics GmbH waren neben Geschäftsführerin Dr. Sara Warneke unter anderem auf der Bühne: Dr. Frank Fuchs von Kärcher und Dr. Martin Schulte von Oliver Wyman. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-AEG.jpg

AEG-Geschäftsführer Michael Geisler blickte zurück auf den beeindruckenden IFA-Auftritt letztes Jahr mit dem größten Küchen-Launch in der Geschichte von AEG. Für die IFA 2025 kündigte er unter anderem eine neue Geschirrspüler-Range an. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-JURA.jpg

Wenn es um die IFA geht, darf eine Firma nicht fehlen – so war JURA auch beim IFA Kick-Off 2025 wieder dabei. Live auf der Bühne präsentierte Wiebke Reineke die nächste Generation der Bestseller-Maschine „E8“. Diese bietet 27 Kaffee-Spezialitäten, neu auch mit der „Sweet-Foam“-Welt, und mehr Bedienkomfort denn je – bei kleinerem Platzbedarf, denn die neue Maschine ist nur noch 27 cm breit. Premiere feiert sie auf der IFA 2025. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Miele.jpg

Für Miele auf der Bühne beim IFA Kick-Off 2025 war Christian Gerwens. Er gab einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Familienunternehmens zur IFA 2025: So sollen unter anderem neue „Master Cool“-Kühlgeräte mit „Food-View“-Kameras, Downdraft-Dunstabzüge mit Ambient-Light und der neue „Triflex HX3“ mit Nass-Saug-Funktion ihre Premiere feiern. Auch kündigte Gerwens eine völlig neue Produktkategorie als Weltpremiere für die IFA an. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-BSH.jpg

Enrico Hoffmann stellte beim IFA Kick-Off 2025 vor, welche Strategien die BSH beim Thema Künstliche Intelligenz verfolgt. So werde KI bei Bosch & Siemens als klarer Erfolgsfaktor für die Zukunft gesehen, nach dem Motto „Innovation als Haltung, KI als Werkzeug“. KI sei Teil der Gesamtstrategie, man plane auch in Zukunft massive Investitionen, um echte Innovationen für die Kosumenten auf den Markt bringen zu können. Für die IFA 2025 teaserte Hoffmann u. a. neue Saug- und Wischroboter an. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-NIQ.jpg

Spannende Market Insights gab es von NIQ/GfK: Alexander Dehmel gab den Anwesenden im Futurium in Berlin einen Überblick zum aktuellen Marktgeschehen und zu neuesten Trends in unseren Branchen. Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der Marktentwicklung, so sei in den ersten fünf Monaten 2025 ein „Comeback“ ins Positive mit einem Plus von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr bei den technischen Konsumgütern zu beobachten. Entscheidende Markttreiber sind laut Dehmel aktuell vor allem Innovationen & Megatrends – zu denen nach wie vor das Segment der Heißluftfritteusen zu zählen sei – sowie externe Effekte, wie die SD-Abschaltung, das Ende des Windows-10-Supports oder neue Energieeffizienzklassen. Die Marktforschenden von NIQ gehen für das Gesamtjahr daher von einem Wachstum von mindestens einem Prozent aus. Zuletzt versäumte es Dehmel nicht, zum NIQ-Business-Breakfast auf der IFA 2025 einzuladen, Termin 6. September. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Haier.jpg

Philipp Hartmann von Haier präsentierte auf dem IFA Kick-Off 2025 den Blick des Hausgeräte-Unternehmens auf Künstliche Intelligenz, die in der DNA von Haier liege. Folgerichtig steht auch der Auftritt auf der IFA 2025 unter dem Motto „Naturally Connected“. Für die Zukunft lasse sich Haier von vier Visionen/Thesen leiten: ein vernetztes Ökosystem schaffen, ökologisches Denken berücksichtigen, KI als Lösungsansatz, Design & Bedienbarkeit im zentralen Fokus. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Sony.jpg

Für Sony auf der Bühne beim IFA Kick-Off 2025 stand Ulf Schreurs, der eine kleine Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte des Unterhaltungs-Giganten präsentierte. Er betonte die enge Zusammenarbeit mit der Kreativ-Szene – vor allem im Kino-Bereich sei Sony in allen Bereichen der Wertschöpfungskette sehr aktiv. Auf der IFA 2025 werde man erstmals die neue Ausbaustufe des TV-Lineups vorstellen: Die neue „RGB-LED-Backlight“-Technologie wird auf der IFA erstmals in Europa gezeigt (wir berichteten in der Elektromarkt-Ausgabe 1-2025 bereits ausführlich). © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Panasonic.jpg

Mit einem inspirierenden Vortrag zum Megathema Nachhaltigkeit wartete Philipp Maurer beim IFA Kick-Off 2025 auf: Der „Panasonic Green Impact“ zeige klar, dass bei Panasonic Nachhaltigkeit als Kern der Geschäftsstrategie verankert sei. Ziel sei es, die CO2-Emissionen des Unternehmens langfristig auf null zu reduzieren, erste CO2-neutrale Fabriken sollen bis 2030 entstehen. In Deutschland gebe es mit Ottobrunn indes bereits den ersten CO2-neutralen Standort. Für die IFA 2025 kündigte Maurer ein komplett neues Standdesign in „japanischer Architektur“ an. Panasonic bringe viele Neuheiten aus allen Produktkategorien mit zur IFA: Foto (Lumix), Elektrokleingeräte und Entertainment. Zudem werde das 60-jährige Bestehen der Marke Technics gefeiert. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025.jpg

Neben den bekannten Großmarken gab die IFA beim IFA Kick-Off auch Dolby, WGSN, Plaud AI und Aqara eine Bühne. Für Dolby vor Ort war Javier Foncillas, für WGSN Abdul Rahman Hadi, für Plaud AI Elina Tsao und für Aqara Sebastian Foizel. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Pallenberg.jpg

Special Guest bei der Veranstaltung: Sascha Pallenberg, Techblogger, Berater und Host des wöchentlichen Newsletters/Podcasts „MeTacheles“, der sich mit Themen rund um Tech, KI, Metaverse, Social Media, Mobilität und Nachhaltigkeit beschäftigt, stand überraschend am Nachmittag des IFA Kick-Offs 2025 auf der Bühne im Futurium und erzählte unterhaltsam von seinen IFA-Erlebnissen. © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Gruppenfoto.jpg

Zum Abschluss wartet der IFA Kick-Off mit einer Talk-Runde zum Thema „Imagine the Future of TV“ auf,, moderiert von Marie-Charlotte von Heyking von der GFU. Das Panel war hochkarätig besetzt mit (v. l. n. r.): Gerald Strömer (LG), Sascha Lange (Sharp), Volker Blume (TP Vision) und Sang-Won Byun (Samsung). © Meisenbach Verlag

 
IFA-Kick-Off-2025-Abschluss.jpg

Gemeinsam mit Sabine Stenzel von unserem Schwestermagazin stil & markt war Elektromarkt-Chefredakteur Patrick Stehle in Berlin vor Ort. © Meisenbach Verlag

 

Weitere Artikel zu:

  • Bildergalerie
  • IFA
  • IFA Berlin
  • Messen
  • IFA 2025
Patrick Stehle
Chefredakteur

Patrick Stehle

IFA Berlin

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

03.01.25

Repräsentative YouGov-Befragung zu Haushalts-Großgeräten & Reparaturen

Der Repartly Reparatur-Report 2024

Von  Patrick Stehle

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

13.02.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Nachhaltigkeit digital checken

Von  Larissa Terwart

03.06.25

Für den Glasfaser-, DSL- und Kabelanschluss

AVM: „FRITZ!“-Premieren auf der ANGA COM

Von  Patrick Stehle

02.07.25

Kleiner, kompakter Reinigungsroboter

Ecovacs launcht den „DEEBOT mini“

Von  Patrick Stehle

02.07.25

Bildergalerie

Impressionen vom IFA Kick-Off 2025

Von  Patrick Stehle

01.07.25

Diebstahl

Ernüchternder Spitzenwert

Von  Susanne Böhm

01.07.25

Multisport-Smartwatch & Fitnessarmband

Doppel-Launch von Amazfit

Von  Patrick Stehle

30.06.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo