09.10.25 – Personalmeldung

Führungswechsel bei Beko Europe

Mit Akin Garzanli übernimmt ein Marketing-Experte die Führung bei Beko Europe. Seine Priorität: Handelserfolg durch starke Markenführung und verbraucherorientierte Strategien.

Ak-n-Garzanl---Beko-Europe-Copyright-Beko-Europe.jpg

Akin Garzanli, Chief Executive Officer (CEO) von Beko Europe. © Beko Europe

 

Akin Garzanli folgt auf Ragip Balcioglu, der künftig die globale Markenstrategie verantwortet. Für den Fachhandel bedeutet dieser Wechsel Kontinuität mit neuen Impulsen. Garzanl? kennt die Herausforderungen der Branche aus über 20 Jahren Beko-Erfahrung. Als bisheriger Chief Marketing Officer betreute er 22 Marken in über 55 Ländern und verantwortete neben der globalen Markenführung auch Produktmanagement und Industriedesign.

Markenstärke als Handelsvorteil

Garzanli will Markenstärke in messbare Verkaufserfolge übersetzen. Seine Strategie zielt darauf ab, "noch näher an den Menschen zu sein" – ein Ansatz, der dem beratungsorientierten Fachhandel zugutekommt. Mit 16 starken Marken von Beko über Grundig bis Bauknecht bietet das Unternehmen Händlern ein breites Portfolio für unterschiedliche Kundensegmente.

Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie

Der neue CEO bringt auch Nachhaltigkeits-Expertise mit. Beko Europe unterstützt das Ziel der Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Muttergesellschaft erhielt bereits zum sechsten Mal in Folge die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment.

Garzanli startete 2002 bei Beko und durchlief verschiedene Bereiche vom Vertrieb bis zum Kundendienst. Der Absolvent der Universität Istanbul mit MBA-Abschluss absolvierte zusätzlich Programme an Harvard und Kellogg.