Einzelhandel
In den Stadtzentren nimmt laut Deutschlandstudie Innenstadt der Einzelhandel weiterhin eine zentrale Rolle ein. Der Hauptgrund für einen Besuch in der ...

53 außergewöhnliche Geschäfte haben es in die diesjährige Ausgabe des Store Books geschafft. © Deutscher Ladenbau Verband
26.03.25 – Zwölfte Ausgabe
Zwölfte Ausgabe
Die zwölfte Ausgabe des Store Books, dem Jahrbuch des Deutschen Ladenbau Verbands (dLv), zeigt erneut die Vielfalt und Dynamik des stationären Handels. ...

Laut Schätzungen des Statistischen Bundesamtes sind die Umsätze im deutschen Einzelhandel 2024 um 1,3 % gestiegen. © babaroga/stock.adobe.com
23.01.25 – Destatis-Schätzungen für 2024
Destatis-Schätzungen für 2024
Dank eines starken zweiten Halbjahres hat der Einzelhandel im Jahr 2024 real (preisbereinigt) 1,3 % mehr umgesetzt als 2023. Zu diesem Ergebnis kommt ...

Der Einzelhandel in Innenstädten spielt weiterhin eine große Rolle für Konsumenten. © stock.adobe.com/Rawpixels.com
24.07.24 – Umfrage
Umfrage
Um herauszufinden, welche Rolle der (unabhängige) Einzelhandel in Deutschland spielt, haben der Großhandelsmarktplatz „Faire“ sowie das Meinungsforschungsinstitut ...

Das Konsortium, das hinter dem „KI-Navi“ steht, bei der Übergabe der Förderbescheinigung durch Wirtschaftsministerin Mona Neubauer. © ©2024, MWIKE NRW
16.02.24 – Für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Zum Thema KI im Einzelhandel gibt es in NRW ab sofort eine zentrale Anlaufstelle. Ein Konsortium aus gmvteam, dem Handelsverband NRW und dem European ...

Vielen Handelsunternehmen fehlen nach den Krisenjahren die finanziellen Mittel, um Investitionen in die Zukunft zu tätigen. © Meisenbach GmbH
17.08.23 – HDE-Umfrage
HDE-Umfrage
Deutsche Händler sehen einen großen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen, können aufgrund der aktuellen Krise die Kosten dafür aber nicht stemmen. ...