
Selber dörren, auch mit wenig Platz: Mit dem „DA 2042” stellt Graef ein besonders kompaktes Modell vor. © Graef
Seinen neuen Dörrautomat „DA 204“ liefert Graef mit vier Edelstahltabletts, einer Silikonmatte sowie einem Aufbewahrungsbehälter und Rezeptheft. © Graef
Seinen neuen Dörrautomat „DA 204“ liefert Graef mit vier Edelstahltabletts, einer Silikonmatte sowie einem Aufbewahrungsbehälter und Rezeptheft. © Graef
Seinen neuen Dörrautomat „DA 204“ liefert Graef mit vier Edelstahltabletts, einer Silikonmatte sowie einem Aufbewahrungsbehälter und Rezeptheft. © Graef
Graef sieht in der Krise auch Chancen in Form neuer Verkaufsargumente, z. B. für Allesschneider. Denn eine Studie zeigt, dass Lebensmittel, die am Stück gekauft und gelagert werden, länger halten - und mit den Graef-Allesschneidern können Kunden immer genau die Menge abschneiden, die sie gerade benötigen. © Graef
Graef sieht in der Krise auch Chancen in Form neuer Verkaufsargumente, z. B. für Allesschneider. Denn eine Studie zeigt, dass Lebensmittel, die am Stück gekauft und gelagert werden, länger halten - und mit den Graef-Allesschneidern können Kunden immer genau die Menge abschneiden, die sie gerade benötigen. © Graef