HDE
Die ersten Kauffrauen und Kaufmänner für E-Commerce beginnen am 1. August 2018 ihre Ausbildung. Der neue Beruf qualifiziert systematisch für den Online-Handel.

Enttäuschte Hoffnungen: Die negativen Aussichten aus der Politik veranlassen die Verbraucher zum Sparen. © vege/stock.adobe.com
11.05.18 – Konsumbarometer
Konsumbarometer
Das HDE-Konsumbarometer im Mai zeigt getrübte Aussichten: Die Verbraucher neigen zum Sparen – grund sind enttäuschte Hoffnungen der Bürger.
20.04.18 – HDE-Konjunktur-Prognose
HDE-Konjunktur-Prognose
Ein Umsatzplus von 2 % prognostiziert der Handelsverband (HDE) für den Einzelhandel insgesamt. Für den Mittelstand sieht es deutlich schlechter aus.

Die Umfrage des HDE hat ergeben, dass sich die Verbraucher in den nächsten drei Monaten etwas zurückhalten und gleichzeitig mehr sparen möchten. © Pixabay
01.02.18 – Konsumbarometer zeigt gedämpfte Stimmung
Konsumbarometer zeigt gedämpfte Stimmung
2018 ist nicht mit einer dauerhaften Negativ-Entwicklung zu rechnen. Aber: die leichte Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich fort.

Die Initiative „Selbstbestimmter Sonntag“ sagt dem Online-Handel beim Sonntagsgeschäft den Kampf an. © Pixabay
07.06.17 – Allianz gegen den Online-Handel
Allianz gegen den Online-Handel
Der stationäre Handel fordert Gleichberechtigung: Die Initiative „Selbstbestimmter Sonntag“ sagt daher dem Online-Handel beim Sonntagsgeschäft den Kampf ...