Handel

Geschlossen-Schild.jpeg

Der Schätzung des IFH Köln zufolge, könnten bis 2030 20.000 Geschäfte in NRW schließen. © NYgraphic - stock.adobe.com

 
24.06.19 – IFH Köln

IFH Köln

Geschäfte in NRW: Jedes fünfte schließt bis 2030

Eine Studie des IFH Köln sagt voraus: NRW ist ein starker Handelsstandort, muss aber mit knapp 20.000 Geschäftsaufgaben rechnen. Von  Redaktion
Heike-ScholzZukunft-des.jpg

2015 gründete Heike Scholz gemeinsam mit Handelsexperten „Zukunft des Einkaufens“ und begleitet mit diesem Portal die Digitalisierung des stationären Handels, der Markenindustrie und der lebendigen Innenstädte. © Heike Scholz

 
19.06.19 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Positive Effekte durch Online-Shops

Viele Händler unterschätzen den Effekt, den ein guter Online-Shop auch auf die Besucherfrequenz im Laden hat. Unsere Gastautorin Heike Scholz stellt zu ... Von  Redaktion
HDE-Konsumbarometer-Juni-2019.jpg

Nach dem Einbruch im Mai hat sich die Verbraucherstimmung im Juni zwar verbessert, bleibt aber dennoch verhalten und hinter dem Vorjahr zurück. © HDE

 
05.06.19 – Konsumbarometer Juni

Konsumbarometer Juni

Aufschwung bleibt aus

Zwar habe sich die Verbraucherstimmung, so der HDE, seit dem Tief im Mai stabilisiert. Der Index bleibt aber hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Von  Redaktion
Heike-ScholzZukunft-des.jpg

Gastautorin Heike Scholz. © Heike Scholz

 
23.05.19 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Der Kunde als König?

Kundenwünsche und Angebote liegen, so Studien, gerade im stationären Handel oft weit auseinander. Woran liegt das? Zwei Thesen unser Gastautorin Heike ... Von  Redaktion
Umsatzanteile-Zahlungsarten.jpg

Die Infografik zeigt detailliert die Umsatzanteile der Zahlungsarten im deutschen Einzelhandel 2018 – Kartenzahlung liegt erstmals knapp vorne. © EHI

 
15.05.19 – Umsatzanteil im Einzelhandel

Umsatzanteil im Einzelhandel

Karten überholen Bargeld

Der Umsatzanteil von Bargeld sinkt weiter und zwar erstmalig unter den der Karten – zu diesem Ergebnis kommt eine EHI-Studie. Von  Redaktion
Media-Saturn-Zentrale.jpg

Mittels massivem Stellenabbau soll insbesondere die Verwaltung – im Bild die Zentrale in Ingolstadt – verschlankt werden. © Media-Saturn

 
03.05.19 – Media-Saturn

Media-Saturn

Hunderte Stellen sollen wegfallen

Wie Ceconomy, der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn bekannt gab, soll eine „mittlere dreistellige Zahl von Stellen” gestrichen werden. Von  Redaktion
Mobile-to-Store.jpg

Wie erreichen Händler potenzielle Kunden auf dem Smartphone? Der neue Leitfaden erklärt's. © BVWD

 
29.04.19 – Digitaler Leitfaden

Digitaler Leitfaden

Mobil zu mehr Umsatz

Ein neuer Leitfaden des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zeigt Marketern und Händlern, wie Kunden von „Mobile to Store“ gelangen. Von  Redaktion