Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

13.04.18 – Das sind die Gewinner

Red Dot Award 2018

Über 6.300 Einreichungen aus 59 Ländern hatte die Jury zu bewerten – den begehrten „Red Dot: Best of the Best” erhielten u.a. gleich zwei Geräte von LG.

 

Es gab so viele Einreichungen wie noch nie: Von den über 6.300 Produkten erhielten 69 die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs, den „Red Dot: Best of the Best”. Der „Red Dot” für gute Designqualität wurde 1.684 Mal vergeben. 45 Objekte wurden zudem mit der „Honourable Mention” ausgezeichnet, die einen besonders gelungenen Aspekt gestalterischer Arbeit würdigt.

 „Jedes Produkt muss einen hohen Grad an Funktionalität mit hoher ästhetischer Designqualität vereinen. Beides ist wichtig“, so Martin Darbyshire, Gründer des Beratungsunternehmens tangerine, über das Zusammenspiel zweier Komponenten, die bei der Bewertung eine entscheidende Rolle spielen. Dabei falle besonders auf, dass die Bedienung von Produkten intuitiver wird, die Technologie dabei in den Hintergrund rückt und zunehmend unsichtbarer wird. Dieser Trend sei v.a. bei den Produkten aus dem Bereich Smart Home festzustellen.

 

Die offizielle Preisverleihung erfolgt am 9. Juli im Essener Opernhaus: Dabei erhalten die Sieger des „Red Dot: Best of the Best”, unter ihnen Apple, Lenovo, LG, Philips und Sony ihre Trophäen vor rund 1.200 internationalen Gästen.

Nächstes Bild
LGCibneBeam-Laser-Projektor.jpg

Sowohl der „High-End LG CineBeam Laser 4K Projektor” (im Bild) sowie der (nicht in Deutschland erhältliche) „Signature Kitchen Suite Pro Range” Ofen erhielten die Red Dot-Auszeichnung „Best of the Best“. Daneben erhielt LG 19 weitere Red Dot Auszeichnungen, u. a. für den „Signature Kitchen Suite” Kühlschrank sowie „Code Zero R9” Roboter Staubsauger und Luftreiniger. © LG

 
LGCibneBeam-Laser-Projektor.jpg

Sowohl der „High-End LG CineBeam Laser 4K Projektor” (im Bild) sowie der (nicht in Deutschland erhältliche) „Signature Kitchen Suite Pro Range” Ofen erhielten die Red Dot-Auszeichnung „Best of the Best“. Daneben erhielt LG 19 weitere Red Dot Auszeichnungen, u. a. für den „Signature Kitchen Suite” Kühlschrank sowie „Code Zero R9” Roboter Staubsauger und Luftreiniger. © LG

 
Google-Home.jpeg

„Google Home“ erhielt den „Red Dot: Best of the Best”. Der intelligente Lautsprecher ist per Sprachbefehl bzw. unauffälligem Touch-Screen steuerbar. Durch die Verwendung von Stoff rückt die Technologie in den Hintergrund. © Google

 
Bauknecht-Geschirrspueler-Red.jpg

Auch die Geschirrspüler der Serie „BCIF 3033DELTS” von Bauknecht wurden prämiert. Sie überzeugten die Jury u. a. mit ihrem benutzerfreundlichen Touch-Display, leistungsstarken Funktionen sowie einem aus hochwertigem Edelstahl verkleideten Innenraum samt LED-Beleuchtung. © Bauknecht

 
Velvet-Skin-Pro.jpg

Drei auf einen Streich: Neben dem Haartrockner „HC 30” sowie dem Inhalationsgerät „IH 60” erhielt auch der „IPL Velvet Skin Pro” (im Bild) von Beurer den Red Dot Design Award. Neben der eleganten Form überzeugte das Produkt durch die sichere Anwendung, die auch durch die „beurer MyIPL“-App unterstützt werden kann. © Beurer

 
Jura-S80.jpg

Mit charakteristischer Linienführung sowie hochwertigen Materialien konnten sich zwei Vollautomaten aus dem Hause Jura durchsetzen: Den Red Dot Design Award erhielten die Jura „S8” sowie das neu präsentierte Schwestermodell Jura „S80” in „Piano Black” (im Bild). © Jura

 
Kuehl-Gefrierkombination.jpg

Red Dot Awards für Liebherr: Die Kühl-Gefrierkombination „CBNes 6256“ (im Bild) ist besonders energieeffizient und verfügt über die BioFresh-Technologie für besonders lange Frische. Prämiert wurde zudem der Einbau-Weinschrank zur Weintemperierung „EWTdf 3553” aus der Vinidor-Reihe. © Liebherr

 
Siemens-iQ700-studioLine-.jpg

Mit allen 14 eingereichten Produkten konnte Siemens Hausgeräte die Jury überzeugen. Unter den Preisträgern sind unter anderem Geräte der „iQ500 Reihe”, der „iQ700 studioLine” (im Bild) und der „iQ500 studioLine”. © Siemens

 
Russell-Hobbs.jpg

Einen Red Dot Design Award in der Kategorie „Küchengeräte und Küchenzubehör” erhielt die Frühstücksserie „Elegance” von Russell Hobbs. Sie besteht aus einer digitalen Glas-Kaffeemaschine, einem Wasserkocher sowie einem Langschlitz-Toaster. © Russell Hobbs

 

Weitere Artikel zu:

  • Red Dot Design Award
  • LG Electronics
  • Bauknecht
  • Beurer
  • Auszeichnung
  • Designpreis

Red Dot GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

28.11.24

Im Test

Panasonic „OLED TV-48Z90A“ im Test

Von  Redaktion

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

24.02.25

Vorschau auf alle Aussteller

Große Vorfreude auf die HEPT 2025

Von  Patrick Stehle

15.05.25

Für UE-Verkäufer

expert setzt Schulungsoffensive fort

Von  Patrick Stehle

15.05.25

Breites Portfolio

Haar- und Bartstyling mit Grundig

Von  Patrick Stehle

14.05.25

Für ein immersives OLED-Fernseherlebnis

Panasonic präsentiert seine Premium-OLED-TVs für 2025

Von  Patrick Stehle

14.05.25

gfu HEMIX

Home-Electronics-Markt im ersten Quartal 2025 weiter leicht rückläufig

Von  Patrick Stehle

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist jetzt Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo